Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild für einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild für einen TextBerichte: Attentat gegen George W. Bush geplantSymbolbild für einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild für einen TextLauterbach will Einreiseregeln lockernSymbolbild für einen TextDiese Sperrungen gelten für Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild für einen TextUnter Tränen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild für einen TextNächster Dämpfer für Flughafen BERSymbolbild für einen TextAmira Pochers Brüste nach Show kleinerSymbolbild für einen TextTech-Aktie reißt Wall Street nach untenSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-Geständnis

Ehepaar schmückt Haus mit 530.000 Weihnachts-Lichtern

22.12.2017Lesedauer: 1 Min.
Das Weihnachtshaus der Vogts im niedersächsischen Calle: Auf die Idee kam das Ehepaar bei einem Besuch in den USA.
Das Weihnachtshaus der Vogts im niedersächsischen Calle: Auf die Idee kam das Ehepaar bei einem Besuch in den USA. (Quelle: Carmen Jaspersen/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nachhaltig ist es nicht, aber dafür funkelt es so schön: Ein Ehepaar aus Niedersachsen hat sein Haus mit 530.000 Lichtern geschmückt. Das Ergebnis und die Stromrechnung sind beeindruckend.

Mit rund 530.000 weihnachtlichen Lichtern hat ein Ehepaar sein Haus und Grundstück im niedersächsischen Bücken zwischen Hannover und Bremen geschmückt. "Wir wollen die Menschen in Weihnachtsstimmung bringen", sagt die 65 Jahre alte Nermin Vogt, die mit ihrem 70 Jahre alten Mann seit dem ersten Advent viele Besucher hat. Nach Angaben des Internetportals www.weihnachts-lichter.de, das über festlich beleuchtete Häuser in ganz Deutschland berichtet, ist das Haus in Bücken das wohl größte Weihnachtshaus Deutschlands, wenn nicht sogar Europas.

Um die Stromkosten von bis zu 3.000 Euro für den gesamten Dezember bezahlen zu können, bieten Nermin und Rolf Vogt jeden Nachmittag und Abend Glühwein, Essen und Geschenkartikel an. "Es gefällt den Leuten sehr", erzählt die 65-Jährige. Auf die Idee, ihr Haus und Grundstück in eine leuchtende Weihnachtslandschaft zu verwandeln, kam das Ehepaar im Dezember 1999 bei einem Besuch in den USA, wo es blinkte und funkelte. Seitdem schmücken die Eltern von drei inzwischen erwachsenen Kindern jährlich. "Wir haben mit circa 15.000 Lichtern angefangen, jedes Jahr sind es mehr geworden", so Nermin Vogt. "Es bedeutet Freude für uns."

Weitere Artikel

Weihnachtsdeko
Lichterketten – Schöne Beleuchtung oder Brandgefahr?
Der Kauf einer guten Lichterkette vermindert das Risiko von Bränden und Stromschlägen

Viele mangelhafte Modelle
Lichterketten für drinnen und draußen: Worauf Sie achten sollten
t-online news

Kampf um die beste Deko
Die beeindruckendsten Weihnachtsbeleuchtungen
Lichterketten an Bäumen


Quellen:
- dpa
- www.weihnachts-lichter.de

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So schützen Sie Ihr Haus vor Wasser- und Sturmschäden
DeutschlandUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website