• Home
  • Heim & Garten
  • Deko
  • Zimmerhortensie: Pflege der prachtvollen Pflanze


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextHabeck: Hätte gerne Helmut Kohl getroffenSymbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextUvalde-Polizeichef tritt als Stadtrat zurückSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Zimmerhortensie: Pflege der prachtvollen Pflanze

t-online, sp

Aktualisiert am 16.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Hortensie: Achten Sie auf eine ausreichende Wasserzufuhr.
Hortensie: Achten Sie auf eine ausreichende Wasserzufuhr. (Quelle: Beton studio/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Pflanzenfreunde lieben Zimmerhortensien – und das völlig zu Recht. Denn das Gewächs ist nicht nur pflegeleicht, sondern überzeugt durch wunderschöne, prachtvolle Blüten, die mal hellgrün, mal rosa, cremefarben oder weiß sind.

Idealer Standort der Zimmerhortensie: Drinnen oder draußen

Die Zimmerhortensie lässt sich in verschiedenen Wohnräumen sehr gut halten. Schon ab Januar verschönert sie Ihre Umgebung durch ihre prächtigen Blüten. Wichtig ist nur ein heller Standort, direkte Sonne sollten Sie jedoch vermeiden. Auch zu warm sollte es nicht werden – bei eher kühlen Temperaturen können Sie die wunderschönen Blüten länger genießen.

Im Frühsommer können Sie die Pflanze auch ins Freie stellen, ob in den Garten oder auf den Balkon. Auch hier sollten Sie einen Platz in der direkten Sonne meiden, auch sollte der Standort geschützt sein. Temperaturen von 18 bis 20 Grad sind ideal.


Tricks für prächtige Hortensien

Die Rispenhortensie steht im Spätsommer in voller Blüte.
Blau blühen nur rosafarbene Hortensien - und zwar dann, wenn sie eine bestimmte Düngermischung erhalten.
+5

Wichtig für die Pflege: Ausreichend Wasser

Die Zimmerhortensie stellt keine hohen Ansprüche an die Pflege. Alle zwei Wochen sollten Sie sie in Form von Flüssigdünger für Zierpflanzen mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

Achten Sie außerdem auf eine ausreichende Versorgung mit Wasser, gerade während der Blütezeit. Steht die Pflanze an der frischen Luft, ist ihr Wasserbedarf häufig sogar noch höher. Gießen Sie deshalb regelmäßig, am besten mit Regenwasser, das nur wenig Kalk aufweist. Zusätzlich können Sie die Pflanze alle zwei Wochen tunken, um sie mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Dafür füllen Sie einen Eimer mit Wasser und halten den gesamten Wurzelballen unter Wasser. Lassen Sie ihn jedoch, bevor Sie die Zimmerhortensie wieder in ihren Topf setzen, gut abtrocknen – Staunässe gilt es zu vermeiden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website