Der Heizkörper wird nur oben warm: Was tun?
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Wenn ein Heizkörper nur oben warm wird, muss das kein Problem sein – solange sich der Raum ausreichend aufheizt. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie die Ursache herausfinden und beseitigen. Manchmal genügt es, die Einstellung zu ändern oder den Heizkörper zu entlüften.
Die Heizung wird nur einseitig warm
Wenn der Heizkörper nur unten oder um den Wassereinlass warm wird, befindet sich meist Luft darin und die Heizung muss entlüftet werden. Wird dagegen nur der obere Teil warm, ist zu wenig Wasser im System. Dann sollten Sie die einzelnen Teile der Heizung vom Fachmann überprüfen lassen. Testen Sie vorher am besten selbst, ob dies nötig ist.
Prüfen, ob der Raum gleichmäßig warm ist
Es ist normal, dass eine Heizrippe zuerst oben warm wird. Nach einiger Zeit sollte sie sich unten ebenfalls erwärmen, darf dort aber kühler bleiben als im oberen Bereich.
Wenn die Wärmeverteilung am Heizkörper auffallend ungleichmäßig bleibt, prüfen Sie zunächst die Raumtemperatur. Heizt sich der Raum ausreichend auf, müssen Sie nichts unternehmen. Stellen Sie das Thermostat auf die mittlere Stufe – bei den meisten Modellen Stufe Drei.
Bleibt ein Heizkörper dauerhaft kalt, befindet sich vermutlich Luft im System. Sofern sich alle Heizkörper ähnlich verhalten, prüfen Sie, ob die Räume gleichmäßig warm werden. Bei mittlerer Einstellung sollten Sie ungefähr 20 Grad Celsius erreichen. Falls es in den Räumen unterschiedlich warm ist, muss ein Fachmann einen hydrostatischen Ausgleich vornehmen.
Heizkörper entlüften: So geht's
Sollte die Prüfung auf Luft im System hindeuten, entlüften Sie den Heizkörper. Sie benötigen dafür ein Gefäß, um das austretende Wasser aufzufangen. Außerdem brauchen Sie einen Vierkant-Steckschlüssel. Nun gehen Sie wie folgt vor:
- Schließen Sie das Entlüftungsventil, sobald nur noch Wasser austritt.
Ungleichmäßige Wärmeverteilung: Weitere Ursachen
Die Ursache für eine ungleichmäßige Erwärmung kann auch im Thermostat beziehungsweise im Ventil des Heizkörpers liegen. Entfernen Sie dazu das Thermostatventil und drücken mehrfach auf den Stift, der aus dem Ventil herausragt.
Nun sollte der Heizkörper schnell warm werden – zunächst oben und dann komplett. Bringen Sie das Ventil wieder an. Sollte die Störung dennoch anhalten, tauschen Sie es aus.