t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenGartenGartengestaltung

Island-Mohn: Farbenfrohes Mohngewächs für die Vase


Island-Mohn: Farbenfrohes Mohngewächs für die Vase

tm (CF)

07.08.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Islandmohn eignet sich auch für die Blumenvase.
Islandmohn eignet sich auch für die Blumenvase. (Quelle: bodenseebilder.de/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht Demenzrisiko
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Der Island-Mohn scheint das Unmögliche möglich zu machen: Er lässt, anders als viele Angehörige der Mohnfamilie, in der Vase nicht gleich den Kopf hängen. So können Sie sich ein romantisches Mohnexemplar ins eigene Heim holen.

Beschreibung des Mohngewächses

Der Island-Mohn, lateinisch Papaver nudicaule genannt, stammt – wie kann es anders sein – aus Island. Die fragile Blütenschönheit ist in hiesigen Gärten ebenso gut zu kultivieren. Besonders ins Auge stechen ihre farbenfrohen Blüten, welche von Weiß über Sonnengelb bis hin zu leuchtend Orange reichen. In der Mitte der rund 15 Zentimeter großen Schalenblüten befindet sich ein leuchtend gelber Kranz mit weit über einhundert Staubblättern voller Pollen. Das Zentrum dieses Kranzes bildet der überständige Fruchtknoten, aus dem sich später die attraktive Samenkapsel entwickelt. Jene können getrocknet werden und eignen sich wunderbar zur Dekoration. Die Blüten wachsen an bis zu 40 Zentimeter langen, fein behaarten Stielen, an denen sich längliche, blaugrüne Blätter befinden.

Island-Mohn haltbar machen durch Abbrennen des Stieles

Wenn Sie die Papaver nudicaule als Schnittblumen verwenden möchten, ist es wichtig, diese nach der Ernte zu imprägnieren. Ansonsten tritt der Milchsaft aus und sie verwelken in Windeseile. Haben Sie die Blumen beim Floristen gekauft, sind diese sicherlich bereits abgedichtet. Sie können den Island-Mohn aber auch ganz einfach selbst imprägnieren. Dazu müssen Sie die Schnittstelle mit einem Feuerzeug abbrennen. Dadurch gerinnt der Milchsaft am Schnitt und die Flüssigkeit kann nicht mehr austreten.

Solisten in der Vase

Papaver nudicaule sollte am besten als Solist in die Vase gesetzt werden. In einem Blumenstrauß geht sein spezielles Äußeres nur unter. Besser ist es, Einzelblüten mit Olivenzweigen zu kombinieren und in schmale bunte Vasen zu stellen. Legen Sie noch etwas Moos und Steine zu den Füßen, um ein edles Stillleben zu erzeugen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Terrassenplatten reinigen: So machen Sie es richtig
Island

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website