• Home
  • Heim & Garten
  • Garten
  • Gartenarbeit
  • Erste Gartenarbeit im Jahr? Experte verrät, wann der beste Zeitpunkt ist


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Erste Gartenarbeit: Wann der beste Zeitpunkt ist

Von dpa, jb

Aktualisiert am 23.02.2022Lesedauer: 2 Min.
Frau harkt Boden
Erste Gartenarbeit: Nicht zu früh beginnen, empfehlen Experten. (Quelle: Panthermedia/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextUS-Bluttat: Siebenfache MordanklageSymbolbild für einen TextEU-Land führt Wehrpflicht wieder einSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Die ersten Blüten, die ersten Sonnenstrahlen: Viele Hobbygärtner meinen, nun sei auch die Zeit für die ersten Gartenarbeiten. Aber ist das so? Diesen Zeitpunkt empfehlen Experten.

Das Wichtigste im Überblick


  • Herbstlaub noch nicht entfernen
  • Wann Sie mit der Gartenarbeit beginnen können
  • Checkliste: Das können Sie bereits jetzt tun
  • Ist Gartenarbeit trotz Quarantäne erlaubt?

Trotz des Frühlingswetters warnt der Naturschutzbund (Nabu) davor, zu früh im Garten mit dem Aufräumen zu beginnen. Schmetterlinge erwachen erst im späten Frühling aus der Überwinterung und könnten so gestört werden.

Martin Feucht ist Fachbeauftragter für Schmetterlinge des Naturschutzbundes Baden-Württemberg. Der Experte sagt: "Auch wenn Sie mit den ersten warmen Tagen im Februar oder März der grüne Daumen juckt und Sie Ihren Garten von Herbstlaub und abgestorbenen Pflanzenstängeln befreien wollen – warten Sie noch ab."

Herbstlaub noch nicht entfernen

Insekten, die sich momentan im Boden, unter dem Herbstlaub und in Pflanzenteilen versteckt haben, haben unterschiedliche Taktiken, wie sie die kalte Jahreszeit überstehen, so Feucht. Viele verpuppen sich, einige überleben als Raupe am Boden oder sogar als Ei an einen Blumenstängel geheftet. Sie schlüpfen, sobald die ersten Blätter austreiben.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
BR-Sportmoderatorin stirbt mit 47 Jahren
Andrea Otto (hier im Jahre 2006): Die Moderatorin wurde nur 47 Jahre alt.


Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Und auch die Pflanzen brauchen das Herbstlaub und die abgestorbenen Pflanzenteile noch, um ausreichend vor den Witterungsbedingungen geschützt zu sein.

Wann Sie mit der Gartenarbeit beginnen können

Wenn Ende Februar absehbar ist, dass es nicht mehr schneien oder über einen längeren Zeitraum Bodenfrost geben wird, können Sie mit der Gartenarbeit nach und nach beginnen. Liegt jedoch noch Schnee, sollten Sie mit dem Pflanzen und Unkrautjäten noch warten – das ist auch der Fall, wenn es bereits März ist. Sobald die Temperaturen für einen absehbaren Zeitraum über vier Grad liegen, können Sie das Herbstlaub sowie abgestorbene Pflanzenteile entfernen, den Boden auflockern, Ihre Beete neu bepflanzen und Hecken sowie Bäume zurückschneiden.

Checkliste: Das können Sie bereits jetzt tun

Einige Arbeiten im Garten können Sie jedoch schon jetzt erledigen.

Hierzu gehört beispielsweise:

  • Moos, Erde und altes Laub von den Gehwegen entfernen.
  • Gehwege, Hofeinfahrten und gepflasterte Flächen reparieren.
  • Den Kompost vorbereiten – oder gegebenenfalls anlegen.
  • Das Gartenhaus kontrollieren und bei Bedarf Beschädigungen reparieren.
  • Gartengeräte und -werkzeuge kontrollieren, säubern und schärfen.
  • Bestimmte Blumenzwiebeln setzen und gegebenenfalls düngen.
  • Frühbeet pflanzen.
  • Frühkartoffeln vorkeimen lassen.

Sofern keine Minusgrade mehr zu erwarten sind, können Sie bis Ende Februar Ihre Hecke noch stark zurückschneiden oder sogar roden. Ab dem 1. März ist dies nicht mehr gestattet.

Ist Gartenarbeit trotz Quarantäne erlaubt?

Befinden Sie sich aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus in häuslicher Isolation, ist auch die Gartenarbeit nicht gestattet. Sie könnten dabei Nachbarn anstecken. Dasselbe gilt auch für die Quarantäne.

Zudem ist es möglich, dass das Virus auf die Gartengeräte, Pflanzen oder andere sich im Garten befindliche Lebewesen oder Gegenstände gelangt. Fasst eine andere Person diese unmittelbar danach an, kann eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 nicht ausgeschlossen werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website