Gartenarbeit

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextBerichte: Erstes Angebot für LewandowskiSymbolbild für einen TextSängerin Dagmar Koller beendet ihre KarriereSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextPanagiota Petridou über Alltag mit BabySymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson TeaserYoutuber bezieht Stellung zu Fake-Gerüchten
Dickmaulrüssler: Mit dieser Strategie ihn und seine Larven bekämpfen
Gefurchter Dickmaulrüssler: Bekämpfen Sie den Schädling am besten zwischen April und Mai oder zwischen August und September.

Gut meinen es viele mit Bienen: Sie kaufen Insektenhotels und pflanzen Blumen. Doch oft helfen gerade diese den Insekten wenig...

Wertvoll für die ersten Schwärmer: Krokusse geben den Bienen zum Frühlingsbeginn dringend benötigte Nahrung.

Nicht jedem macht es Spaß, jedes Jahr unzählige Stunden im Garten zu buddeln. Trotzdem wollen auch diese Gartenbesitzer es schön haben...

Isabelle Van Groeningen ist Gartenhistorikerin, Leiterin der Königlichen Gartenakademie in Berlin und Trägerin des Deutschen Gartenbuchpreises 2022.

Erst nach deren Namenstagen Mitte Mai drohen in Deutschland in der Regel keine Fröste mehr. Doch was bedeutet das für das Gärtnern? Hat das uralte Wissen noch seine Gültigkeit?

Eine Frühlingsblume mit einer Biene

Auch wenn Asseln keine Schädlinge sondern, im Gegenteil, sogar nützlich sind: Nehmen sie im Hochbeet überhand, kann das lästig werden. Wir verraten wie Sie die Krebstierchen erfolgreich vertreiben

Kellerassel: Die Krebstierchen entsorgen abgestorbene organische Substanzen und sind somit wichtige Helfer im Ökosystem.

Wer einen grünen Rasen haben möchte, sollte ihn ab und zu vertikutieren. Dadurch wachsen die Gräser besser und dichter. Der Frühling ist dafür die beste Jahreszeit. Darauf sollten Sie achten.

Rasen vertikutieren: Wenn Sie einen dichten und widerstandsfähigen Rasen haben möchten, sollten Sie zum Vertikutierer greifen.

Fallen Schnecken über die Salatpflanzen und Blumen her, bleibt oft nur nur noch ein löchriges Gerüst übrig. Besonders bei regnerischem Wetter machen sich die Weichtiere über die Gartenpflanzen her.

Weinbergschnecke: Bierfallen locken Schnecken erst recht an.

Er erinnert an Sommerurlaub in Südfrankreich: der Lavendel. Wer sich dieses Gefühl auf den Balkon oder in den Garten holen möchte, sollte einige Dinge beachten. Dann zeigt die Pflanze, was sie drauf hat.

Lavendel

Der Rhododendron begeistert schon im Frühjahr mit seiner atemberaubenden Blütenfülle. Doch auch wenn er insgesamt recht unkompliziert ist, kann bei seiner Pflege einiges schief gehen.

Roter Rhododendron: Die Blütezeit der meisten Sorten liegt zwischen April und Juni.

Sie fressen Wurzeln und bedrohen Pflanzen und Rasen: Engerlinge. Wie Sie die Schädlinge loswerden – und einem Käferlarvenbefall vorbeugen können. 

Engerlinge: Larven verschiedener Käferarten, wie in diesem Fall dem Maikäfer, werden als Engerlinge bezeichnet.

Obwohl Kamelien nur langsam wachsen, empfiehlt sich – gerade bei jungen Pflanzen – ein regelmäßiger Schnitt, damit sich ein wohlgeformter und reich verzweigter Strauch bilden kann. Wie das geht lesen Sie hier. 

Kamelie: Ein regelmäßiger Erziehungsschnitt in jungen Jahren sorgt für einen wohlgeformten Strauch.

Für einen gesunden Rasen ist regelmäßiges Mähen wichtig. Wer Fehler macht, riskiert Kahlstellen, Klee und Moos. Mit diesen Tipps wird Ihr Gras schön, saftig und sieht gepflegt aus.

Mit Rasenmähen nicht zu lange warten.

Die Kirschessigfliege ist nur bis zu drei Millimeter groß - winzig, genauer gesagt. Und doch kann sie großen Schaden anrichten: Die Ernte...

An die Kirschblüten sollten noch alle Insekten rankönnen, damit die Bestäubung stattfindet.

Hilft Kalken gegen Moos? Viele Irrtümer halten sich hartnäckig. Und Fehler schaden Ihrem Grün. Wir geben Tipps.

Rasen wässern in der Mittagssonne

So vielfältig die Anzahl der Sorten, so zahlreich sind auch seine Bezeichnungen: Hagedorn, Hagapfel oder Christdorn. Warum die Pflanze wichtig für unseren Garten ist.

Heilpflanzen Weißdorn

Hier etwas Grün, da etwas Blühendes und viel Boden dazwischen: Sehr locker bepflanzte Beete werden nie prächtig wirken. Gleiches gilt, wenn man nur auf Lieblingspflanzen setzt.

Wie ist der Boden beschaffen? Diese Fragen sollte man klären, bevor man sich Pflanzen anschafft.

Wenn Sie neuen Rasen säen möchten, sollten Sie dafür die Frühlingsmonate nutzen. Als ideal gelten der März und der April, doch auch später im Jahr lässt sich noch ein Rasen säen. 

Ein Buchsbaum auf grünem Rasen: Mit wenigen Kniffen ist ein gut ausgesäter Rasen für jeden Hobbygärtner möglich.

Der richtige pH-Wert ist für einen gesunden Rasen wichtig. Nicht immer hilft Kalken. Teilweise muss auch gedüngt und vertikutiert werden. Eine kurze Anleitung für ein saftiges Grün.

Rasen im Frühjahr kalken: Nicht immer sinnvoll.

Kaffeesatz ist ein beliebtes Hausmittel gegen zahlreiche Schädlinge im Garten. Auch Schnecken soll er vertreiben und bekämpfen können. Wie funktioniert das?

Nacktschnecken: Die Weichtiere fressen gerne Pflanzen an.
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Wer ganz sicher gehen will, dass die Früchte weder genmanipuliert noch bestrahlt sind, baut seine Tomaten selbst an. Diese Fehler sollten Sie bei Anbau und Pflege unbedingt vermeiden.

Eine Pflanze wird gegossen

Durch die vergangenen wärmeren Tage ist die Kälteresistenz von Pflanzen stark gesunken. Der nun herrschende Spätfrost führt zu Schäden, von denen sich Stauden und Co. nur schwer oder gar nicht erholen. Das sollten Sie jetzt tun.

Blühender Zweig einer Hybrid-Forsythie ist mit Schnee bedeckt
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Gemüsebeete bereiten viel Arbeit? Schließlich muss das Unkraut gejätet, der Boden aufgelockert und die Pflanzen gedüngt werden? Mit diesem Trick können Sie sich viel Arbeit sparen und haben dennoch eine reichliche Ernte.

Gartenarbeit: Unkraut wirkt sich schlecht auf die Ernte aus. Es ist daher sinnvoll, schon frühzeitig etwas gegen unliebsame Gewächse zu tun und so den Ernteertrag zu erhöhen.

Im eben noch vollständig grünen Rasen wachsen plötzlich überall kleine Pilze – einzeln oder in Gruppen. Oder es bilden sich geldstückgroße Flecken, wie beispielsweise bei der Dollarflecken-Krankheit. 

Sclerotinia homoeocarpa

Sowohl im Frühjahr als auch im Sommer braucht Ihr Rasen Nährstoffe, damit er gesund und robust wird oder bleibt. Dabei muss der Dünger nicht viel kosten. Denn diesen können Sie ganz einfach selbst machen.

Rasen: Die Gräser brauchen die richtigen Nährstoffe, um so saftig und grün wachsen zu können.

Ob in Topf, Kübel oder Blumenkasten: Gemüse kann man auch auf dem Balkon anbauen. Diese Gemüsesorten eignen sich besonders gut und sorgen für eine gute Ernte.

Cherrytomaten auf dem Balkon: Sie lieben Sonne und Wärme und fühlen sich deshalb auf einem West- oder Südbalkon wohl.

Was haben Chicorée, Endivien, Radicchio und Zuckerhut gemeinsam? Sie alle sind Kulturformen der Gemeinen Wegwarte - einer Wildblume, die im...

Die Verwandtschaft von Wegwarte und Chicorée überrascht, haben die Blattgemüse doch auf den ersten Blick optisch wenig gemein.

Die ersten warmen Tage sorgen auch im Garten bei unseren Pflanzen für Frühlingsgefühle. Das ist aber wegen der Gefahr erneuten Frostes nicht immer ungefährlich. Worauf zu achten ist.

Pflanzen auspacken: Die Winterkleidung muss runter, sonst wird es ihnen zu heiß.

Sie möchten Samen säen oder Stecklinge ziehen, haben aber nicht das richtige Equipment zur Hand? Kein Problem. Denn alles, was Sie dafür brauchen, haben Sie bereits zu Hause. Unser Video zeigt den simplen Trick.

Nachhaltig: Dieser Trick ist besonders umweltschonend und gut für Ihre Pflanzen.
  • Jennifer Buchholz
  • Rahel Zahlmann
Von Jennifer Buchholz, Rahel Zahlmann

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website