Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextSoldaten sollen bei Bundeswehr eingebrochen seinSymbolbild für einen TextLiverpool holt ersten NeuzugangSymbolbild für einen TextFrench Open: Frühes Aus für TitelverteidigerinSymbolbild für einen TextPakistan: Schwestern von Verwandten ermordetSymbolbild für einen TextMordopfer sucht selbst nach seinem MörderSymbolbild für einen TextBei Lidl gibt's jetzt ElektroautosSymbolbild für einen TextWas Sie zur Relegation wissen müssenSymbolbild für einen TextDarum sagte Mike Singer "Fernsehgarten" abSymbolbild für einen TextHeidi Klum zeigt ElternhausSymbolbild für einen Watson TeaserInternet-Star verärgert mit freizügigem Bild

Das ist das Insekt des Jahres 2021

Von dpa
Aktualisiert am 27.11.2020Lesedauer: 1 Min.
Insekt des Jahres: Eine Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica) sitzt auf einem Blatt.
Insekt des Jahres: Eine Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica) sitzt auf einem Blatt. (Quelle: Wolfgang Kleinsteuber/Senckenberg/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie sind älter als die Dinosaurier, aber mit nur einigen Millimetern Größe ziemlich klein: die Eintagsfliegen. Jetzt wird eine Art als Insekt des Jahres besonders gewürdigt: die Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica).

Ihr Lebenszyklus mache die Eintagsfliegen einzigartig, sagte Thomas Schmitt, Direktor des Senckenberg Deutschen Entomologischen Instituts in Müncheberg und Vorsitzender des Kuratoriums, am Freitag auf einer Online-Pressekonferenz. Die Dänische Eintagsfliege ist ein bis zwei Zentimeter lang, hat auffällige schwarze Flecken auf den Flügeln und lebt auch in Deutschland.

Der Name ist übrigens etwas trügerisch: Denn während Eintagsfliegen als Fluginsekt nach etwa zwei bis vier Tagen sterben, umfasst ihr Lebenszyklus im Durchschnitt etwa zwei Jahre im Larvenstadium. Als Larven machen Eintagsfliegen laut Schmitt bis zu 30 Häutungen durch – so viele wie keine andere Insektengruppe. Die meisten anderen Insekten häuteten sich nur vier bis acht Mal.

Insekt des Jahres 2021 ist nicht gefährdet

"Für unser 'Insekt des Jahres 2021' existiert glücklicherweise keine akute Gefährdung", sagte der brandenburgische Umweltminister Axel Vogel (Bündnis 90/Die Grünen) als Schirmherr des seit 1999 proklamierten "Insekt des Jahres" nach einem vorab verbreiteten Text. Die Dänische Eintagsfliege sei aber auf ökologisch intakte Gewässer mit ausreichendem Sauerstoffgehalt angewiesen.

Weitere Artikel

Käfer für Giftmord und Liebestrank
Das ist das Insekt des Jahres 2020
Ein Schwarzblauer Ölkäfer krabbelt über den Boden: Der Käfer trägt in seinem Körper hochwirksames Reizgift.

Mit Spüli und Gebissreiniger gegen Essigfliegen
Fruchtfliegen bekämpfen und dauerhaft loswerden
Fruchtfliegen auf einer Zitrone: Obstfliegen sitzen häufig versteckt auf frisch gekauftem Obst und Gemüse und gelangen so in unsere Wohnung.

Lästige Besucher?
Welche Insekten im Haushalt nützlich sind
Silberfischchen: Die Tiere fressen Schimmel und Milben. Ein starkes Auftreten ist ein Hinweis auf ein Feuchtigkeitsproblem im Haus.


Eintagsfliegen existieren den Angaben zufolge seit rund 355 Millionen Jahren. In Mitteleuropa leben heute etwa 140 Arten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Blattläuse bekämpfen und dem Befall vorbeugen
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website