t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenGartenInsektenSchädlinge

Trauermücken mit Essig bekämpfen: So geht's


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Überflutungen in NRWSymbolbild für einen TextADAC: Diese Spritpreise kommen nunSymbolbild für einen TextRügen heißt plötzlich Usedom
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Essig gegen Trauermücken: Hilft das Hausmittel?

Von t-online, jb

Aktualisiert am 09.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Trauermücke
Trauermücke: Im direkten Vergleich ist der Unterschied zwischen einer Trauermücke (Sciaridae, links) und einer Fruchtfliege (rechts) deutlich erkennbar. (Quelle: imago/blickwinkel, t-online.de)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Trauermücken sind lästige kleine schwarze Fliegen, die um die Pflanzen oder allgemein in der Wohnung umherirren. Kann man das mit einer Falle verhindern?

Das Wichtigste im Überblick


  • Essig gegen Trauermücken
  • Essig gegen Trauermücken-Larven: Schädlich für Pflanzen?

Häufig werden Trauermücken (Sciaridae) mit Obstfliegen oder Fruchtfliegen verwechselt. Doch im Gegensatz zu diesen zählen die Pflanzenschädlinge – wie der Name bereits vermuten lässt – zu den Mücken (Lästling). Daher können Trauermücken nicht generell mit denselben Methoden bekämpft oder gefangen werden wie die Lebensmittelschädlinge.

Die Essigfalle, bei der Essig mitsamt etwas Spülmittel in ein Glas Fruchtsaft gegeben wird, ist daher nicht wirklich effektiv. Der Grund: Trauermücken leben nach dem Schlüpfen etwa fünf Tage. In diesem Zeitraum nehmen sie nur noch Flüssigkeit auf. So kann es zwar durchaus vorkommen, dass der Pflanzenschädling in der Essig-Fliegenfalle verendet, aber nur, weil er etwas trinken wollte und nicht, weil er von dem süßen fauligen Fruchtessig-Geruch angelockt wurde – wie es bei den Obstfliegen der Fall ist.

Essig gegen Trauermücken

Wenn Sie die Methode dennoch ausprobieren und eine Essig-Fliegenfalle bauen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Geben Sie 100 bis 150 Milliliter Wasser in ein Glas.
  2. Füllen Sie dieselbe Menge Haushaltsessig hinzu.
  3. Nun werden ein bis zwei Tropfen Spülmittel in die Mischung gegeben. Die Seife verringert die Oberflächenspannung der Flüssigkeiten, wodurch die Fliegen nicht mehr davon getragen werden, sondern untergehen.
  4. Stellen Sie das Glas neben die befallenen Pflanzen.

Essig gegen Trauermücken-Larven: Schädlich für Pflanzen?

Essig ist ein sehr saures Hausmittel. Dementsprechend schädlich ist es für Trauermücken-Larven. Allerdings nicht nur für diese. Auch die Pflanzen würden stark darunter leiden, wenn Sie etwas Essig in die Blumenerde geben würden – und sei er noch so verdünnt.

Trauermücken also direkt mit Essig zu bekämpfen, ist daher keine gute Idee. Vielmehr gibt es zahlreiche Hausmittel, die wirklich effektiv sind. Welche? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • mein-schoener-garten.de "Trauermücken"
  • geo.de "Trauermücken bekämpfen"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Silberfische im Bett – das ist jetzt zu tun
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Hausmittel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website