t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenGartenTiereInsekten

Essig gegen Wespen: Effektive Abwehr ohne Chemie?


Essig gegen Wespen: Effektive Abwehr ohne Chemie?


Aktualisiert am 04.07.2023Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

WespeVergrâßern des Bildes
Wespen: Viele haben vor den Insekten Angst. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa-bilder)

Kaum steht etwas Essbares auf dem Balkontisch, kommen Wespen angeflogen. KΓΆnnen Sie sie mit Essig vertreiben?

Haushaltsessig ist ein natürliches Insektizid. Er bekÀmpft BlattlÀuse, Fruchtfliegen und andere SchÀdlinge. Zudem vertreibt sein Geruch auch andere Stârenfriede wie Ratten und MÀuse. Hilft das Hausmittel auch gegen Wespen? Schließlich hassen Bienen und Hummeln den stechenden Geruch ebenfalls.

Essig gegen Wespen: Effektive Abwehr ohne Chemie?

Nein, Essig vertreibt und bekΓ€mpft keine Wespen. Im Gegenteil: Der Geruch lockt die Insekten an.

Diese Eigenschaft kΓΆnnen Sie sich allerdings zu eigen machen, indem Sie die Wespen mithilfe des Essiggeruchs von Ihnen weglocken. FΓΌllen Sie einfach einen kleinen Teller mit etwas Essig – idealerweise Apfelessig – und stellen Sie ihn weit genug von Ihrem Esstisch entfernt.

Weitere Lockstoffe sind unter anderem Zuckerwasser, Fleisch und ΓΌberreifes Obst.

Welchen Geruch hassen Wespen am meisten?

Übrigens: Wer Wespen vom Balkon oder der Terrasse fernhalten mâchte, sollte seinen Balkon mit Basilikum bepflanzen. Den Geruch mâgen Wespen nicht. Dasselbe gilt für Knoblauch. Eine Knolle auf dem Tisch vertreibt die schwarz-gelben Insekten.

Wer einen frischen Geruch bevorzugt, kann auch Rosmarin, Minze oder Zitronenmelisse nutzen, um Wespen mithilfe von GerΓΌchen fernzuhalten. Auch verbranntes Kaffeepulver hΓ€lt Wespen vom Esstisch auf dem Balkon oder der Terrasse fern.

Wichtig

Wespen stehen unter Naturschutz. Sie dürfen laut § 39 Ziffer1 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) weder verletzt noch getâtet werden. Andernfalls drohen Bußgelder von bis zu 65.000 Euro. Mehr dazu lesen Sie hier.

Richtiges Verhalten

Achtung: Durch falsches Verhalten kânnen Wespen aggressiv werden. Pusten Sie die Insekten nicht an und schlagen Sie nicht nach ihnen. Denn beides verschlimmert die Situation. Wie Sie Wespen außerdem fernhalten kânnen, erfahren Sie hier.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website