t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Die richtigen Reinigungsmittel zum Fensterputzen


Die richtigen Reinigungsmittel zum Fensterputzen

CF

Aktualisiert am 22.09.2014Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Das Fensterputzen ist eine Wissenschaft für sichVergrâßern des Bildes
Das Fensterputzen ist eine Wissenschaft fΓΌr sich (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wenn Sie Ihre Fenster putzen, mΓΌssen Sie keineswegs immer teure Reinigungsmittel einsetzen. Auch mit Wasser und etwas SpΓΌlmittel erzielen Sie in vielen FΓ€llen gute Ergebnisse.

Erst die Rahmen, dann die Scheiben

Das Fensterputzen ist eine Wissenschaft für sich. Jede Hausfrau und jeder Hausmann schwârt auf ganz bestimmte Tricks und verschiedenste Hilfsmittel wie Fensterleder, Mikrofasertücher und Abzieher. Profis verwenden für grâßere FensterflÀchen vor dem eigentlichen Putzen erst einmal EinwaschgerÀte.

Ein weiterer Tipp von Experten: Gehen Sie immer mit zwei Eimern ans Werk. In einen füllen Sie Wasser plus Allzweckreiniger oder Alkoholreiniger. Dieses Gemisch ist für die Reinigung der Rahmen gedacht, die Sie zuerst vornehmen sollten. In den zweiten Eimer kommen Wasser und Fensterreiniger für die Scheiben. Die speziellen Reinigungsmittel kânnen Sie fertig im GeschÀft kaufen oder sich kostengünstig selbst mischen. So geht's: Geben Sie fünf Liter Wasser in einen Eimer, dazu einige Spritzer Spülmittelkonzentrat und 20 bis 100 Milliliter Spiritus. Dessen Menge muss umso grâßer sein, je kÀlter es draußen ist.

So werden die Fenster wirklich sauber

Wenn Sie die Fenster putzen, sollten Sie von außen nach innen vorgehen. Den besten Reinigungseffekt erzielen Sie, wenn Sie das Tuch mit dem Reinigungsmittel in Schlangenlinien über das Glas führen. Anschließend ziehen Sie die Scheiben ab. Falls noch ein paar Tropfen zurückgeblieben sind, wischen Sie diese einfach mit einem trockenen Tuch weg.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website