Wohnzimmerlampen: Licht zum Lesen und zum Entspannen
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Das Wohnzimmer ist der zentrale Punkt in jedem Haus. Deswegen sollten Sie besonderen Wert auf die richtige Ausstattung legen. Der Raum wird schlieΓlich sowohl zum Entspannen als auch Lesen benutzt.
Das richtige Licht kann mit schΓΆnen Wohnzimmerlampen relativ einfach erzeugt werden. Damit die Lichter zu verschiedenen AnlΓ€ssen richtig leuchten, mΓΌssen Sie auf die Zusammenstellung der Lampen achten. Aufgrund der vielfΓ€ltigen AktivitΓ€ten im Wohnzimmerbereich sind dabei verschiedene Wohnzimmerlampen notwendig.
Experten empfehlen drei bis fΓΌnf Leuchten, um fΓΌr jeden Anlass gerΓΌstet zu sein. Vor dem Kauf sollte ein Konzept entworfen werden, da nicht jedes Licht fΓΌr sΓ€mtliche Zwecke geeignet ist.
Wohnzimmerlampen: Diese Leuchten helfen Ihnen weiter
Bei einer Sitzgruppe sollten sich zwei bis drei Leuchten in unmittelbarer Umgebung befinden. Besonders angenehm wirkt dies, wenn das Licht gedimmt werden kann. Wer im Wohnzimmer viel liest, sollte auf eine Leselampe nicht verzichten. Um die QualitΓ€t der Augen dauerhaft zu erhalten, ist der richtige Lichteinfall besonders wichtig.
Sparen Sie daher nicht an Ihrer Gesundheit. MΓΆbelhΓ€user bieten Leselampen mittlerweile in vielen verschiedenen Varianten an, wodurch ein nahtloser Γbergang in die Einrichtung stattfindet. Wohnzimmerlampen sollen nicht nur fΓΌr eine vernΓΌnftige Helligkeit sorgen, sondern zusΓ€tzlich eine positive AtmosphΓ€re erzeugen. Bilder kΓΆnnen hierbei eine Hilfestellung liefern.
Der Fernseher und das Licht
Kaum ein Wohnzimmer verfΓΌgt ΓΌber keinen Fernseher. Die Wohnzimmerlampen sollten so ausgerichtet sein, dass der TV-Bildschirm das Licht nicht spiegelt. Hier kommen die Vorteile von Dimmern voll zur Geltung: Bei einem gemΓΌtlichen Videoabend kann fΓΌr eine angenehme AtmosphΓ€re gesorgt werden. Wenn Ihnen das nicht ausreicht, kΓΆnnen Sie eine Wandbeleuchtung installieren.
Diese wirkt oft besonders elegant und schont die Augen. Viele Kinoliebhaber schalten oft sΓ€mtliche Leuchten wΓ€hrend der Fernsehbenutzung aus. Dies kann jedoch dauerhaft zu einer Verringerung der AugenqualitΓ€t fΓΌhren β vermeiden Sie daher zu hohe Kontraste.