Edelstahl reinigen mit Natron: Anleitung
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
In vielen KΓΌchen finden sich Elemente aus Edelstahl. Ob nun das SpΓΌlbecken oder die Abzugshaube β Edelstahl reinigen will gelernt sein. Dabei geht dies mit einem einfachen Hausmittel ganz leicht: mit Natron. Mehr dazu lesen Sie hier.
Natron bereitet Schlieren und Streifen ein Ende
RegelmΓ€Γig stehen Sie vor der Frage, wie Sie am besten Edelstahl reinigen sollten? Am meisten Γ€rgern Sie hartnΓ€ckige Schlieren und Streifen, die selbst nach sorgfΓ€ltigem Putzen und Abtrocknen einfach nicht verschwinden. Mit einem einfachen und bewΓ€hrten Hausmittel, das beinahe jeder daheim hat, kΓΆnnen Sie diesen frustrierenden Haushalts-Erfahrungen ein Ende bereiten: Mit Natron kΓΆnnen Sie innerhalb weniger Minuten glΓ€nzende Ergebnisse erzielen. Alles, was Sie dafΓΌr brauchen, sind drei EsslΓΆffel Natron-Pulver, einen EsslΓΆffel Wasser sowie eine Schale und einen Schwamm. Tipp: KΓΆnnen Sie kein Natron auftreiben, kΓΆnnen Sie mit Backpulver einen Γ€hnlich reinigenden Effekt erzielen.
Im Handumdrehen Edelstahl reinigen
Vermischen Sie das Natron mit heiΓem Wasser in einer kleinen Schale. Nun nehmen Sie einen feuchten Schwamm zur Hand und tunken ihn in das effektive Hausmittel ein. Tragen Sie so die Natron-Paste so auf die gesamte zu reinigende FlΓ€che auf. Haben Sie es mit besonders hartnΓ€ckigen Verschmutzungen zu tun, kann es helfen, das Natron lΓ€nger einwirken lassen. SpΓ€testens nach ein bis zwei Minuten kΓΆnnen Sie mit einem Lappen und klarem Wasser nachwischen. Nehmen Sie anschlieΓend ein weiches Tuch wie etwa ein Mikrofasertuch und polieren Sie die EdelstahlflΓ€che nach, bis sie trocken ist. Schon sind SpΓΌlbecken und Co. blitzsauber: Keine lΓ€stigen Schlieren, sodass Sie sich beinahe schon in der OberflΓ€che spiegeln kΓΆnnen.