t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenWohnen

Matratzen-Tipp: Bett nicht sofort nach dem Aufstehen machen


Bett nicht sofort nach dem Aufstehen machen

Von dpa
Aktualisiert am 15.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Zerwühlte BettwÀscheVergrâßern des BildesZerwühlte BettwÀsche: Nach dem Aufstehen sollten Sie Ihr Bettzeug und Ihre Matratze auslüften lassen. (Symbolbild) (Quelle: William_Potter/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ordnung darf natΓΌrlich sein, aber bitte nicht immer sofort: Das Bett wird am besten nicht direkt nach dem Aufstehen gemacht.

"Jede Nacht muss das Bett rund einen halben Liter FlΓΌssigkeit aufnehmen, den wir im Schlaf hauptsΓ€chlich durch Schwitzen abgeben", erklΓ€rt Claudia Wieland vom Fachverband Matratzen-Industrie in Essen. "Es ist wichtig, dass diese Feuchtigkeit am Tage wieder aus der Matratze und dem Bettzeug entweichen kann." Sonst finden Milben paradiesische VerhΓ€ltnisse vor, um sich massenhaft zu vermehren.

Das sollten Sie tun

Wieland rÀt daher: Die Bettdecke nach dem Aufstehen erst mal nur gründlich aufzuschütteln und zum Fußende hin zurückzuschlagen. So bleibt der Bereich frei, auf dem normalerweise der Kârperschwerpunkt liegt. "Wenn man das ordentlich macht, kann das ja im Grunde genommen den ganzen Tag so bleiben", sagt Wieland. Wem das überhaupt nicht gefÀllt, dem rÀt sie: "Erst die Bettdecke zurückschlagen und dann ins Bad gehen und frühstücken, bevor man das Bett ordentlich macht. Diese Zeit kann man dann auch zum Stoßlüften nutzen."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website