Die exklusiven Uhren des AHCI

Die Tourbillon Uhr "Rose Gold" war die erste Uhr aus der exklusiven Kollektion der McGonigle Brüder aus Irland.

Die "Tuscar Red Gold" ist eine limitierte Edition von nur 20 Exemplaren. Die transparenten Meisterwerke der handwerklichen Uhrenmanufaktur waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.

Auch die Rückseite der "Tuscar" kann man nur bestaunen. Die Uhr ist ein handwerkliches Meisterstück.

Ihr Debut auf der renommierten Schmuck- und Uhrenmesse Basel World feierte die talentierte Eva Leube im Jahr 2011. Als unabhängige Uhrenherstellerin hat sie mit ihrem Modell "Ari" ein Meisterstück geschaffen.

Der Tanz des Zentraltourbillons lässt sich durch das abgerundete Glas sogar von der Seite betrachten. Der Schweizer Uhren-Künstler Beat Haldimann hat sich mit seiner "H8" ein Denkmal gesetzt.

Die "H8" besteht nur aus einem prächtigen Zentraltourbillon und die Zeiger wurden weggelassen. Wie auch seine anderen Uhren fertigt Beat Haldimann die "H8" - bis auf das Saphirglas und das Alligator-Armband, vollständig im eigenen Haus.

Mit der "H8" hat Haldimann ein minimalistisches Kunstwerk geschaffen, die "nur" den Verlauf der Zeit, nicht aber die Zeit selbst anzeigt. Diese ästhetische Uhr kostet rund 105.000 Euro.

Einer der aktuellen Nachwuchsstars der AHCI ist der schweizer Thomas Prescher. Er schaffte bei der IWC in Schaffhausen nach einer verkürzten Lehrzeit 1994 seinen Abschluss als Jahrgangsbester Uhrmacher-Mikroelektroniker. Das Tripel-Achs-Tourbillon scheint bei dem Modell "TripleAxis" auf den drei fliegenden Achsen geradezu zu schweben.

Die Uhr "Samurai" aus der "Tempusvivendi"-Serie von Thomas Prescher würdigt einen der größten und berühmtesten japanischen Schwertkämpfer der Samurai: Miyamoto Musashi.

Ein weiteres Kunstwerk aus der Kollektion von Thomas Prescher ist die "Mysterious Automatic Double Axis Tourbillon". Ihr außergewöhnliches Design verdankt die besondere Uhr ihrem Doppel-Achs Tourbillon, welches, gehalten von einem kleinen Tragarm, in der Symmetrieachse rotiert.

Franck Muller ist der Darling der Schönen und Reichen, da seine Uhren barock und teuer sind.