Rekord-Skigebiete weltweit

Keystone in den Rocky Mountains von Colorado gehört zum Skiverbund der Vail Resorts ist als größtes Nachtskigebiet der Colorado Rocky Mountains bekannt.

17 Pisten werden hier nachts hell erleuchtet.

Eine Autostunde südlich von Alaskas größter Stadt Anchorage liegt der Mount Alyeska.

Die Talstation befindet sich auf gerade einmal 100 Metern über dem Meer, das man von der Piste bei jedem Schwung vor Augen hat.

Das älteste Skigebiet ist das in St. Moritz/Engadin.

Das schneereichste Skigebiet in Europa ist Warth-Schröcken in Vorarlberg.

Elf Meter pro Winter sind ebenfalls beachtlich und sorgen von Anfang Dezember bis Anfang Mai für beste Ski- und Snowboard-Bedingungen.

In diesem Winter wird ein lang gehegter Skifahrer-Traum wahr: die Liftverbindung nach Lech und damit der Anschluss ans Arlberg-Großraumgebiet.

Superlative sind ein Muss in dem arabischen Luxus-Staat. Nur logisch also, dass Dubai die größte künstliche Skipiste der Welt vorweisen kann. Die 700 Meter lange Abfahrt befindet sich in einer Halle, die auch bei Außentemperaturen von 45 oder 50 Grad auf winterliches Alpen-Niveau runter gekühlt wird.

Die Bergstation liegt auf knapp 4000 Meter, nur 100 Meter höher als die des Kleinen Matterhorns in der Schweiz. Somit liegt Gulmarg in Indien am höchsten.

An der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz (Kanton Wallis) liegt das Skigebiet Les Portes du Soleil. "Die Sonnentore" umfassen 650 gespurte Pistenkilometer (Off-Pisten-Abfahrten nicht mit eingerechnet) und machen die Region zum größten Skigebiet der Welt.

Mount Baker heißt das Skigebiet im US-Bundesstaat Washington, in rund zwei Autostunden von den Großstädten Seattle (USA) und Vancouver (Kanada) aus zu erreichen.16,5 Meter Schnee fallen durchschnittlich pro Winter.

Riksgränsen ist das nördlichste Skigebiet der Welt und liegt in Norrbotten in Schwedisch-Lappland an der Bahnstrecke zwischen Kiruna und Narvik.