Das Bürgermeisterstück

Das Bürgermeisterstück kann man grillen, schmoren und braten - ein Multitalent also.

Das Bürgermeisterstück wird auch Pastorenstück genannt oder Hüferschwanzel (in Österreich) oder aber auch Tri Tip (in den USA).

Das Bürgermeisterstück stammt aus der Nische zwischen Hüfte und Kugel in der Keule. Seine Form erinnert an eine Haifischflosse.

Der Name kommt daher, dass das edle Teil früher den "besseren Bürgern" vorbehalten war - wie etwa dem Bürgermeister oder dem Pastor.

Metzgermeister Jürgen David aus Worms findet, dass das Bürgermeisterstück dem Tafelspitz ebenbürtig ist. Er führt die Metzgerei David, die vom "Feinschmecker" als beste Metzgerei in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde.

"Mir persönlich schmeckt alles vom Angus Rind am besten", erzählt Metzgermeister David, "Ochse oder Färse sollte es sein. Ich bevorzuge Gras gefütterte Rinder."

Auch gebeizt eine Delikatesse: das Bürgermeisterstück vom Rind.