Die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit

Der sogenannte Orange-Wein wird aus weißen Trauben gemacht. Er wird auf den Schalen vergoren und dadurch bernsteinfarben.

Das Weingut von Hubert Lay liegt in Ihringen bei Freiburg.

Alle Reben, die auch sonst in Deutschland angebaut werden, eignen sich für den Naturwein. Beim Roten gibt es Dornfelder, Lemberger, Cabernet-Sauvignon und Spätburgunder.

Im Weinberg mit Hubert Lay: Alte Reben haben in der Regel weniger Trauben als neuere. Dafür schmeckt der Wein aus diesen Trauben intensiver.

Hubert Lay in seinem Weinberg: Da eine chemische Kontrolle fehlt, kommt der Arbeit im Weinberg große Bedeutung zu.

Sebastian Bordthäuser aus Köln ist Sommelier.

Hubert Lay in seinem Weinkeller: Dort geht es recht minimalistisch zu, weitgehend ohne moderne Technik.

Weinbauer Hubert Lay aus Ihringen bei Freiburg hat seit 2008 Naturweine ohne Sulfit im Angebot.

Das Ökologisches Weingut Lay baut zu 50 Prozent Spätburgunder an.

Ökologischer Spätburgunder: Grundlage dafür ist der Verzicht auf chemische und synthetische Dünge-, Pflanzenschutz- und Unkrautbekämpfungsmittel.

Es gibt immer wieder auch Trauben, die später reifen. Da diese die Qualität des Naturweins mindern würden, sortiert Hubert Lay per Hand aus.

Hubert Lay geht von April bis August die einzelnen Weinstöcke durch und nimmt in Handarbeit alles weg, was nicht hingehört.