Welche Tiere fressen gerne Kastanien?

Kastanien sind nicht nur bei Menschen beliebt. Ross- und Esskastanie fallen im Herbst vom Baum. Aber welche Tiere fressen gern Kastanien?
Im Herbst zieht es Jung und Alt vermehrt in die Parks und WΓ€lder. FΓΌr Menschen sind Esskastanien (bekannt als Maronen) ein kulinarisches Highlight. Einige heimische Wildtiere ernΓ€hren sich von Ross- und Esskastanien, hinzu kommen Eicheln.
Unterschiedliche Baumarten β so erkennen Sie die Kastanienart
Die FrΓΌchte weisen eine optische Γhnlichkeit auf, unterscheiden sich aber erheblich. Die Rosskastanie zΓ€hlt zu den SeifenbaumgewΓ€chsen, wΓ€hrend die Esskastanie zur Familie der BuchengewΓ€chse gehΓΆrt. Beide Arten stammen ursprΓΌnglich aus dem Ausland und sind leicht an der jeweiligen Blattform zu unterscheiden. Die BlΓ€tter der Rosskastanie erkennen Sie an den fΓΌnf kleinen EinzelblΓ€ttern. EsskastanienblΓ€tter wachsen hingegen getrennt voneinander an den Γsten.
Diese Wildtiere essen gern Kastanien
Wenn in den kalten Monaten das Nahrungsangebot im Wald und in den Wildparks mehr und mehr schwindet, fΓΌttern FΓΆrster und Pfleger zu. Das funktioniert am besten mit Nahrung, die sowieso auf dem Speiseplan vieler Tiere steht. Rosskastanien eignen sich als Nahrungsmittel fΓΌr:
- Wisent
- Damwild
- Rotwild
Wildschweine bevorzugen Eicheln, als Allesfresser machen sie aber auch vor den beliebten NussfrΓΌchten nicht Halt. MΓ€use, KrΓ€hen, SiebenschlΓ€fer und EichhΓΆrnchen essen Rosskastanien im Notfall und bei Nahrungsmangel. Geschmacklich gehΓΆren die braunen Kugeln nicht zu den Geschmacksfavoriten der Kleintiere.
Welche kleinen Tiere dΓΌrfen Kastanien essen?
Wildtiere vertragen beide Kastanienarten. Kleintiere dΓΌrfen Maronen fressen, fΓΌr Kaninchen eignen sich vor allem die Zweige des Baumes. Verzichten Sie aufgrund des hohen Gehalts an Saponinen bei folgenden Tieren auf die Gabe von Rosskastanien:
- Pferd
- Hund
- Katze
- Hase
- Kaninchen
Wildparks nehmen Spenden an
Sie haben zu viel gesammelt und wissen nicht wohin damit? Viele Wildparks und einige ForstΓ€mter nehmen regelmΓ€Γig Kastanienspenden an, um damit zuzufΓΌttern. Erkunden Sie sich am besten im Vorfeld, welche Einrichtungen als mΓΆgliche Abnehmer infrage kommen.
- blog.wwf.de: "Esskastanie: Wo man sie findet und warum sie so wertvoll ist" (Stand: 26.10.2020)
- Eigene Recherche