• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Meeresfrüchte
  • Tintenfisch zubereiten: So gelingt's


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextDeutschland schwimmt zu WM-GoldSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextCorona erhöht Risiko für HirninfarktSymbolbild für einen TextHertha wählt Ex-Ultra zum PräsidentenSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für einen TextMindestens 20 Tote in Bar in SüdafrikaSymbolbild für ein VideoHier drohen nach der Hitze heftige UnwetterSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen TextPolizei räumt Berliner Park nach ÜberfällenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Tintenfisch zubereiten: So gelingt's

rk (CF)

25.03.2015Lesedauer: 1 Min.
Tintenfisch zuzubereiten ist gar nicht so schwer.
Tintenfisch zuzubereiten ist gar nicht so schwer. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer zum ersten Mal einen Tintenfisch zubereiten möchte, steht häufig vor der Frage, wie er das Weichtier richtig zerlegt. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert und finden zudem ein Rezept, mit dem Sie lecker-scharfen Tintenfisch zubereiten können.

Tintenfisch zubereiten: So zerlegen Sie Calamari

Bevor Sie Tintenfisch zubereiten, müssen die Tiere gründlich gewaschen werden. Achten Sie darauf, Chitin-Ablagerungen und Innereien aus den Tuben zu entfernen. Die Tentakel werden an den Augen vom Kopf geschnitten. Der Schnabel muss dabei entfernt werden. Die abgetrennten Tuben schneiden Sie der Länge nach auf, sodass Sie pro Tube zwei Filets erhalten. Die Filets werden mit einem scharfen Messer mehrfach diagonal eingeritzt.

Nun können Sie den Tintenfisch zubereiten. Falls Ihnen das passende Rezept fehlt, finden Sie hier eine Anregung.


Diese Fischsorten können sie bedenkenlos essen

Ernährungsexperten empfehlen ein bis zwei Mal Fisch pro Woche.
Eine einfache Orientierung sind die Labels des Marine Stewardship Council (MSC).
+8

Tintenfisch zubereiten – Rezept für Chili-Calamari

Für dieses Rezept für vier Portionen benötigen Sie:

  • 2 Calamari
  • 1 rote Chilischote
  • 1 grüne Chilischote
  • 10 g frischen Ingwer
  • 1 TL Sambal Oelek
  • etwas Koriandergrün

Bereiten Sie den Tintenfisch wie oben beschrieben vor und schneiden Sie die Filets dann in etwa fünf Zentimeter große Rechtecke. Waschen Sie die Tintenfischstücke noch einmal und tupfen Sie sie gut trocken. Die Chilischoten und der zuvor geschälte Ingwer werden fein gehackt und mit Sambal Oelek und den Calamaristückchen in einer fest verschießbaren Schüssel gut durchgemischt. Lassen Sie die Mischung über Nacht im Kühlschrank durchziehen.

Vor dem Kochen wird das grob gehackte Koriandergrün hinzugeben. Garen Sie die Calamari portionsweise ein bis zwei Minuten lang in kochendem Fischfond.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website