• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Raclette
  • Raclette kaufen: Welches Gerät ist das richtige?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextUS-Polizei erschießt AfroamerikanerSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextKultregisseur mit 59 Vater gewordenSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextTödlicher Badeunfall in KölnSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

Raclette kaufen: Welches Gerät ist das richtige?

tl (CF)

Aktualisiert am 30.12.2014Lesedauer: 2 Min.
An einem qualitativ hochwertigen Raclette-Set werden Sie sicherlich mehr Freude haben
An einem qualitativ hochwertigen Raclette-Set werden Sie sicherlich mehr Freude haben (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn Sie ein Raclette kaufen möchten, sollte Sie nicht einfach das erstbeste Gerät nehmen. Es gibt Unterschiede in Sachen Material, Ausführung und Qualität. Hier erfahren Sie mehr zum Thema.

Material: Gusseisen und Stein

Ein Raclette ist ein Tischgerät, mit dem Sie unterschiedliche Zutaten in Portionspfännchen mit Käse überbacken können. Damit die Wärme im Gerät bleibt, gibt es eine Abdeckung aus Gusseisen, Stein oder antihaftbeschichteten Metall, auf deren Oberseite wiederum gegrillt werden kann.

Je nachdem, aus welchem Material die Grillplatte bestehet, weist sie unterschiedliche Eigenschaften auf. Gusseiserne Platten brauchen sehr lange zum Erwärmen. Allerdings werden sie besonders heiß und zeichnen sich durch eine gute Hitzeverteilung aus, was beim Fleischgrillen von Vorteil ist. Ähnlich sieht es mit einem Raclette-Gerät aus Stein aus.


Silvesterbräuche aus Deutschland und der Welt

Das gute alte Feuerwerk. Jeder kennt es, fast jeder liebt es: An Silvester wird es laut und bunt. Der Jahreswechsel wird nahezu auf der ganzen Welt von Feuerwerk begleitet.
Traditionelles Silvesteressen: Fondue
+6

Grillplatte aus Metall

Metall hingegen hat den Vorteil, dass es schneller erhitzt. Der Nachteil: Im Vergleich zu den anderen Materialen wird die Platte nicht ganz so heiß, was sich gegebenenfalls negativ auf die Grill-Zutaten auswirken kann.

Tipp: Wenn Sie weniger grillen und hauptsächlich die kleinen Pfännchen nutzen, genügt in der Regel ein Raclette aus Metall. Bessere Grillergebnisse liefern jedoch Raclette-Geräte mit Stein und Gusseisen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


Geteilte Grillfläche für mehr Flexibilität

Wenn Sie sich nicht für ein bestimmtes Material entscheiden können, kaufen Sie doch ein Raclette mit geteilter Grillfläche. Bei einem solchen Gerät besteht eine Grillhälfte aus antihaftbeschichtetem Metall und die andere meist aus Naturstein.

Temperatureinstellung von Vorteil

Der NDR empfiehlt außerdem in einem Online-Bericht: Ein Raclette sollte über eine Temperatureinstellung verfügen. Da ein geselliges Raclette-Essen durchaus lange dauern kann, ist es wichtig, dass Sie die Temperatur bei Bedarf niedrig stellen können und dabei nicht immer das Gerät ausschalten müssen.

Grundsätzlich muss Ihr Raclette-Gerät den gängigen Sicherheitsbestimmungen gerecht werden: Achten Sie auf ein entsprechendes Prüfsiegel, zum Beispiel TÜV oder GS (Geprüfte Sicherheit). Außerdem sollte der Grill einen festen Stand haben. Am besten vergleichen Sie Geräte auf Testportalen im Internet, bevor Sie ein Raclette-Set kaufen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website