Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Hackfleisch-Käse-Strudel – Rezept


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextGroß-Streiks: Logistiker befürchten ChaosSymbolbild für einen TextNordkorea testet neue "Geheimwaffe"Symbolbild für einen TextBaerbock-Flieger muss Landung abbrechen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Hackfleisch-Käse-Strudel

Von t-online
Aktualisiert am 28.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Hackfleisch in Blätterteig-Rollen: Herzhafte Blätterteigrollen gefüllt mit Hackfleisch und Käse sind das perfekte Party-Food.
Herzhafte Blätterteigrollen gefüllt mit Hackfleisch und Käse sind das perfekte Party-Food. (Quelle: uchar/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die einen mögen ihn süß, die anderen lieber herzhaft – die Rede ist von Blätterteig. Der fertige Teig aus dem Supermarkt ist schnell gemacht und vielseitig verwendbar. Wer lieber einen selbstgemachten Blätterteig benutzen möchte, kann dies natürlich auch tun.

Hackfleisch und Käse in Blätterteig gerollt

Für alle, die es herzhaft mögen, ist dieses Rezept perfekt. Hackfleisch, Frischkäse und diverse Gemüsesorten werden zusammen in einer Blätterteigrolle zu einer gehaltvollen und leckeren Mahlzeit. In Scheiben geschnitten, eignet sich der Strudel auch als Fingerfood.

Für 12 Portionen benötigt man


Ungewöhliche Ideen Eier zu essen

Frittierte Wachteleier: Sie können die Eier auch hart kochen und dann frittieren.
Eingelegte Eier: Eingelegte Eier finden sich in vielen Küchen der Welt wieder.
+4

  • 450 g Blätterteig
  • 1 Stk. rote Paprika
  • 1/2 Stange Staudensellerie
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 2 Stk. Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • Fett für das Blech
  • 1 Stk. Eigelb

So wird der Blätterteig-Strudel zubereitet

  1. Den Blätterteig auftauen lassen. Die Paprikaschote putzen, waschen und würfeln. Sellerie putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Tomaten von den Stielansätzen befreien, waschen und würfeln.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig braten. Würzen und das Tomatenmark untermischen. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  3. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Den Blätterteig zu einem Rechteck (etwa 30 x 40 cm) ausrollen und mit dem Frischkäse bestreichen. Darüber die Hackfleisch-Gemüse-Masse verteilen. Den Blätterteig von der Längsseite her zusammenrollen und auf ein gefettetes Backblech legen.
  4. Eigelb mit 1 El Wasser verquirlen und den Teig damit bestreichen. Im Ofen etwa 45 Minuten backen. In Scheiben schneiden und sofort servieren. Dazu passt ein frischer Salat.

Brenn- und Nährwerte pro Portion
Brennwert: 248 kcal/ 1042 kJ
Eiweiß: 7 g
Kohlenhydrate: 12 g
Fett: 19 g

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Köttbullar: Viele sprechen es falsch aus
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website