Kaffee
Manche benötigen jeden Morgen eine Tasse Kaffee, um wach in den Tag zu starten. Aber nicht nur dieses Getränk macht munter. Es gibt andere Mittel als Ersatz – mit und ohne Koffein.
Sie macht wach und gesund zugleich: die Goldene Milch.Welche positive Wirkung hat das sonnengelbe Getränke auf uns und unseren Körper? Und was sind die Zutaten?
Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken am Morgen. Doch manchmal schmeckt das Heißgetränk einfach nicht. Das liegt in vielen Fällen an der Zubereitung. Denn beim Kaffeekochen kann einiges schiefgehen.
Viele Menschen brauchen morgens erst einmal eine Tasse Kaffee. Trinken Sie diese aber nicht direkt nach dem Aufstehen. Einem Wissenschaftler zufolge gibt es für den ersten Kaffee am Tag eine bessere Uhrzeit.
Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. Es gibt viele verschiedene Sorten des Getränks – aber nicht alle sind gleichermaßen populär.
Latte Macchiato gehört zu den beliebtesten Kaffeespezialitäten. Sie können die leckere Kombination aus Milch und Espresso auch selber machen. Wie das genau geht, erfahren Sie hier.
Ein gutes Frühstück liefert genug Energie für den Tag – und macht satt. Was Sie essen und trinken sollten, damit nicht zwei Stunden später der nächste Heißhunger folgt.
Das Kultgetränk aus Down Under sorgt in den sozialen Netzwerken für Furore und hat sich in der Kaffeszene etabliert. Von einem Cappuccino unterscheiden ihn zwei Feinheiten, die den Flat White besonders machen.
Ein Heißgetränk, das wach macht und gesund ist? Das zumindest wird der Goldenen Milch nachgesagt. Doch wie gesund ist das sonnengelbe Getränk? Und was steckt drin?
Nicht alle Menschen vertragen Koffein. Da scheint koffeinfreier Kaffee eine willkommene Alternative. Doch ist entkoffeinierter Kaffee wirklich harmlos oder am Ende sogar ungesund?
Echte Kaffeetrinker schwören auf den Gesundheitseffekt des schwarzen Gebräus. Lässt sich das wissenschaftlich belegen? Eine neue Studie gibt Aufschluss. Welche Vorteile Kaffee mit sich bringt und worauf Sie achten sollten.
Ende Juli haben die Preise für die Kaffeesorten Arabica und Robusta den höchsten Stand seit drei Jahren erreicht. Das liegt nicht nur an den gestiegenen Rhstoffpreisen.
Besonders an warmen Tagen wird der kühle Eiskaffee dem heißen Kaffee vorgezogen. Drei Varianten, wie Sie den kalten Genuss schnell ins Glas bekommen.
Was zunächst etwas eklig klingt, ist in Wirklichkeit ziemlich lecker und noch dazu praktisch: Kalt gebrühter Kaffee. Er ist mild im Geschmack und hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.
Wird Kaffee bald überall teurer? Vorerst verkündet das zwar nur Tchibo – doch das Unternehmen könnte künftig auch die Preise im Handel beeinflussen. Was ist der Grund für den Anstieg?
Er ist ein Wachmacher und gehört nach einem üppigen Essen dazu: ein Kaffee oder Espresso. Doch worin unterscheiden sich die beiden genau?
Kaffeekochen ist für viele ein tägliches Ritual. Dabei schleichen sich jedoch häufig Gewohnheiten ein, die das Geschmackserlebnis beeinträchtigen.
Beim Slow Coffee steht die Zubereitungsart im Vordergrund. Dafür benötigt man Filter, Filterhalter, Kaffeepulver, Tasse – und etwas Zeit.
Um wenige Nahrungsmittel ranken sich so viele Mythen wie um Kaffee. Angeblich entwässert er den Körper, verbessert die Gesundheit und hilft, Alkohol schneller abzubauen. Wir verraten Ihnen, was stimmt – und was nicht.
Sie vermissen in Zeiten von Corona den Latte macchiato aus dem Lieblingscafé? Gegen die Entzugserscheinungen gibt es ein neuen Kaffeetrend aus Asien, das Sie einfach selbst machen können.
Ob milder Filterkaffee oder schokoladiger Espresso: Das Heißgetränk erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Doch welches Röstverfahren sorgt für welchen Geschmack? Und wodurch wird der Koffeingehalt beeinflusst?
Englische Forscher haben etliche Studien gesichtet und die Auswirkungen von Kaffee auf unseren Organismus zusammengetragen. Das Ergebnis ist beeindruckend.
Latte macchiato, Cappuccino und Milchkaffee kommen nur mit einem cremigen Milchschaum gut an. Doch nicht der Fettgehalt der Milch ist dabei entscheidend. Achten Sie bei der Zubereitung auf einen anderen Faktor.
Cappuccino, Latte macchiato und Milchkaffee kennen Liebhaber von Kaffee mit Milch. Aber was ist eigentlich ein Cortado? Und was muss ein Barrista bei dessen Zubereitung beachten?
Die Bohne macht den Kaffee, doch auch Röstung und Mahlgrad bestimmen den Geschmack. Sie sollten jedoch vorsichtig sein: Nicht jede Sorte ist für alle Getränke geeignet – oder für jede Kaffeemaschine.
Kaffee hat viele positive Effekte auf den Körper – aber hilft er auch dabei, überflüssiges Körperfett zu verbrennen? Kaffee-Experte Malte Rubach kennt die Antwort.
Kaffee vertreibt nicht nur Müdigkeit, er kann auch unsere sportliche und geistige Leistung beeinflussen. Dabei kommt es aber auf das richtige Timing und die Dosierung an.
Ein guter Kaffee oder Espresso ist ein Genuss. Wer auf ein paar Dinge achtet, kommt auch beim Zubereiten zu Hause zu einem guten Ergebnis.
Die Eltern eines kranken Jungen haben einen zufälligen Doppelblindversuch durchgeführt und dabei entdeckt: Die Kaffeespezialität lindert die schmerzhaften Symptome einer seltenen Krankheit.
Kaffee ist der beliebteste Wachmacher in Deutschland. Der Rohstoffpreis war 2019 zeitweise so günstig wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Das hat einen bestimmten Grund – und bedroht Kaffeebauern in ihrer Existenz.
Morgens Espresso, vormittags Latte Macchiato, mittags Cortado und nachmittags Cappuccino. Doch was ist am Abend? Wer dann Lust auf eine Runde Koffein verspürt, probiert einfach diese alkoholischen Kaffeevarianten.
Er wird getrunken wie Tee, steckt in Brause oder landet als Pulver gemahlen in Müslis und Smoothies: Grüner Kaffee. Doch was ist daran so besonders?
Britische Forscher haben untersucht, wie schädlich Kaffee für die Gesundheit der Arterien ist. Das Ergebnis ist verblüffend.
Wie viel die Deutschen trinken und wie viel sie trinken sollten: Wir verraten es Ihnen.
Sie macht den besten Kaffee, er den schönsten: Die Berlinerin Nicole Battefeld und der Kölner Carlo Graf Bülow sind die besten Kaffeemacher Deutschlands.
Manche mögen ihn schwarz wie die Nacht, andere mit aufgeschäumter Milch: Kaffee.
Warum Koffein so überraschend gut für den Körper ist.
Carob-Pulver überzeugt als Superfood mit einer Menge an Mineralstoffen und Vitaminen.
Bulletproof Coffee, der kugelsichere Kaffee – das klingt beinahe gefährlich, soll aber sehr nahrhaft sein und sogar beim Abnehmen helfen.
Mit Äpfeln und Nüssen als Hauptzutat ein leckeres und zugleich gesundes Gebäck.
Planen Sie eine klassische Teatime für Zuhause?
Sind Sie auf der Suche nach einem Clotted-Cream- Rezept ?
Unter den zahllosen Trend-Diäten findet sich auch grüner Kaffee als angeblicher Schlankmacher.
Bei der Herstellung von Kaffee-Pralinen vereinen Sie Schokolade und das Aroma von Kaffee zu einer edlen Süßigkeit.
Groß, glänzend und gluckernd zieht der Samowar alle Blicke auf sich – nicht nur in Russland.
Wer die Kaffeekanne oder die Teekanne reinigen möchte, tut sich oft schwer: Viele kleine Ecken sind mit Spülschwamm und Co.
Der Kaffeepreis unterliegt heftigen Schwankungen, was zu Lasten insbesondere der Kleinbauern geht.
Der Genuss von Weißdorntee soll den Blutdruck senken.
Orthosiphon, auch Indischer Nierentee genannt, ist eine Heilpflanze, die bei Problemen mit den Harnwegen und Nieren zum Einsatz kommt.