Kaffee

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNach Pokalfinale: Tedesco attackiert FreiburgSymbolbild für einen TextSänger entdeckt Tumor im HalsSymbolbild für einen TextWeitere Gewitter drohenSymbolbild für einen TextSoldat plante offenbar AnschlägeSymbolbild für einen TextGeisterfahrerin stirbt bei KollisionSymbolbild für einen TextMusiker sagt kurzfristig "Fernsehgarten" abSymbolbild für einen TextAffenpocken: WHO fordert MaßnahmenSymbolbild für einen TextPSG: Trainer-Sensation mit Löw?Symbolbild für einen TextSalihamidzic "nicht zufrieden" mit BayernSymbolbild für einen TextGina Schumacher teilt witziges SelfieSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Juror tritt gegen Promi nach
Was bedeutet eigentlich Macchiato?
Latte Macchiato: Das Heißgetränk besteht aus mehreren Schichten.

Manche benötigen jeden Morgen eine Tasse Kaffee, um wach in den Tag zu starten. Aber nicht nur dieses Getränk macht munter. Es gibt andere Mittel als Ersatz – mit und ohne Koffein.

Wachmacher: Nicht nur Kaffee sorgt für einen Frischekick, Tees können eine ähnliche Wirkung haben.

Sie macht wach und gesund zugleich: die Goldene Milch.Welche positive Wirkung hat das sonnengelbe Getränke auf uns und unseren Körper? Und was sind die Zutaten?

Goldene Milch: Kurkuma-Latte kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden. Allerdings entfalten sich die ätherischen Öle beim Heißgetränk eher und besser..
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken am Morgen. Doch manchmal schmeckt das Heißgetränk einfach nicht. Das liegt in vielen Fällen an der Zubereitung. Denn beim Kaffeekochen kann einiges schiefgehen.

Heißer Kaffee: Hat das Getränk zu wenig Aroma, kann das an einer falschen Dosierung des Kaffeepulvers liegen.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Viele Menschen brauchen morgens erst einmal eine Tasse Kaffee. Trinken Sie diese aber nicht direkt nach dem Aufstehen. Einem Wissenschaftler zufolge gibt es für den ersten Kaffee am Tag eine bessere Uhrzeit.

Eine Frau hält eine Tasse Kaffee in ihrer Hand: Viele Menschen trinken morgens einen Kaffee, um wach zu werden.
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld

Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. Es gibt viele verschiedene Sorten des Getränks – aber nicht alle sind gleichermaßen populär.

Maragogype-Bohnen: Die Bohnen besitzen einen geringen Säuregehalt und sind besonders magenschonend.

Latte Macchiato gehört zu den beliebtesten Kaffeespezialitäten. Sie können die leckere Kombination aus Milch und Espresso auch selber machen. Wie das genau geht, erfahren Sie hier.

Latte Macchiato: Der Espresso muss heißer als die Milch sein, damit er sich als mittlere Schicht absetzt.

Ein gutes Frühstück liefert genug Energie für den Tag – und macht satt. Was Sie essen und trinken sollten, damit nicht zwei Stunden später der nächste Heißhunger folgt.

Frühstück: Wer nach dem Aufstehen keinen Hunger hat, kann durchaus auf die erste Mahlzeit morgens verzichten.

Das Kultgetränk aus Down Under sorgt in den sozialen Netzwerken für Furore und hat sich in der Kaffeszene etabliert. Von einem Cappuccino unterscheiden ihn zwei Feinheiten, die den Flat White besonders machen. 

Barista bereitet einen Flat White zu: Charakteristisch für die Kaffeespezialität ist der feine Milchschaum.

Ein Heißgetränk, das wach macht und gesund ist? Das zumindest wird der Goldenen Milch nachgesagt. Doch wie gesund ist das sonnengelbe Getränk? Und was steckt drin?

Goldene Milch: Das Getränk soll ein guter Ersatz für Kaffee sein.

Echte Kaffeetrinker schwören auf den Gesundheitseffekt des schwarzen Gebräus. Lässt sich das wissenschaftlich belegen? Eine neue Studie gibt Aufschluss. Welche Vorteile Kaffee mit sich bringt und worauf Sie achten sollten.

Kaffee trinken (Symbolbild): Kaffee hat nicht den besten Ruf – zu Unrecht, zeigen Studien.

Ende Juli haben die Preise für die Kaffeesorten Arabica und Robusta den höchsten Stand seit drei Jahren erreicht. Das liegt nicht nur an den gestiegenen Rhstoffpreisen.

Kaffee: Nicht nur wegen der steigenden Rohstoffpreise müssen Kaffeetrinker für das Getränk bald mehr bezahlen.

Wird Kaffee bald überall teurer? Vorerst verkündet das zwar nur Tchibo – doch das Unternehmen könnte künftig auch die Preise im Handel beeinflussen. Was ist der Grund für den Anstieg?

Kaffee: Tchibo hatte zuletzt die Kaffeepreise zum Jahresbeginn 2017 erhöht, danach aber wieder mehrfach gesenkt.

Beim Slow Coffee steht die Zubereitungsart im Vordergrund. Dafür benötigt man Filter, Filterhalter, Kaffeepulver, Tasse – und etwas Zeit.

Ein Mann gießt Kaffee auf: Nach dem Quellen wird der Slow Coffee mit heißem Wasser aufgebrüht.

Um wenige Nahrungsmittel ranken sich so viele Mythen wie um Kaffee. Angeblich entwässert er den Körper, verbessert die Gesundheit und hilft, Alkohol schneller abzubauen. Wir verraten Ihnen, was stimmt – und was nicht.

Kaffeetassen: Dem Heißgetränk werden einige Wirkungen nachgesagt, nicht alle stimmen.

Sie vermissen in Zeiten von Corona den Latte macchiato aus dem Lieblingscafé? Gegen die Entzugserscheinungen gibt es ein neuen Kaffeetrend aus Asien, das Sie einfach selbst machen können.

Kaffeegetränk: Der Name Dalgona stammt von einer Süßigkeit mit Kaffeegeschmack aus Südkorea.

Ob milder Filterkaffee oder schokoladiger Espresso: Das Heißgetränk erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Doch welches Röstverfahren sorgt für welchen Geschmack? Und wodurch wird der Koffeingehalt beeinflusst?

Kaffeeröstung: Schon die rohen Bohnen machen einen großen Unterschied für den Geschmack des Kaffees.

Latte macchiato, Cappuccino und Milchkaffee kommen nur mit einem cremigen Milchschaum gut an. Doch nicht der Fettgehalt der Milch ist dabei entscheidend. Achten Sie bei der Zubereitung auf einen anderen Faktor. 

Latte Macchiato: Mit einem guten Milchschaum schmeckt diese Kaffeespezialität besonders gut.

Cappuccino, Latte macchiato und Milchkaffee kennen Liebhaber von Kaffee mit Milch. Aber was ist eigentlich ein Cortado? Und was muss ein Barrista bei dessen Zubereitung beachten?

Cortado: Das Getränk besteht aus Espresso und Milchschaum.
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld

Kaffee hat viele positive Effekte auf den Körper – aber hilft er auch dabei, überflüssiges Körperfett zu verbrennen? Kaffee-Experte Malte Rubach kennt die Antwort. 

Frau trinkt Kaffee: Dem Getränk werden viele positive Effekte auf die Gesundheit zugeschrieben.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Ein guter Kaffee oder Espresso ist ein Genuss. Wer auf ein paar Dinge achtet, kommt auch beim Zubereiten zu Hause zu einem guten Ergebnis.

Espresso: Der perfekte Espresso schmeckt cremig und nicht zu bitter.

Die Eltern eines kranken Jungen haben einen zufälligen Doppelblindversuch durchgeführt und dabei entdeckt: Die Kaffeespezialität lindert die schmerzhaften Symptome einer seltenen Krankheit. 

Eine Tasse Espresso: Der Kaffee soll Symptome der Dyskinesie lindern.

Kaffee ist der beliebteste Wachmacher in Deutschland. Der Rohstoffpreis war 2019 zeitweise so günstig wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Das hat einen bestimmten Grund – und bedroht Kaffeebauern in ihrer Existenz.

Kaffeebohnen: Der Preis für Rohkaffee fiel im August im Vergleich zum Juli um knapp sieben Prozent.

Er wird getrunken wie Tee, steckt in Brause oder landet als Pulver gemahlen in Müslis und Smoothies: Grüner Kaffee. Doch was ist daran so besonders?

Grüne Kaffeebohnen: Der Geschmack des grünen Kaffees erinnert an Matcha-Tee.

Britische Forscher haben untersucht, wie schädlich Kaffee für die Gesundheit der Arterien ist. Das Ergebnis ist verblüffend.

Junge Frau genießt Kaffee: Laut einer neuen Studie ist er nicht schlecht für das Herz – sogar in großen Mengen.
Von Alexandra Grossmann

Ratgeber

aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website