t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & TrinkenTrinken

Rückruf von Dallmayr-Pfefferminztee: Konsum kann zur Vergiftung führen


Bloß nicht trinken
Vergiftung droht: Hersteller ruft Tee zurück

Von t-online, mab

13.05.2025 - 17:33 UhrLesedauer: 1 Min.
Rückruf bei Dallmayr: Im Bio-Pfefferminztee wurden Tropanalkaloide entdeckt.Vergrößern des Bildes
Rückruf bei Dallmayr: Im Bio-Pfefferminztee wurden Tropanalkaloide entdeckt. (Quelle: ttatty)
News folgen

Gesundheitsschädliche Stoffe nachgewiesen: Dallmayr ruft einen Bio-Pfefferminztee zurück. Kunden sollen das Produkt keinesfalls trinken.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt aktuell vor dem Bio-Pfefferminztee Keo Teachamp Pfefferminze der Firma Dallmayr Gastronomie Service GmbH & Co. KG aus Braunschweig. Das Produkt wird zurückgerufen, da es erhöhte Mengen an Tropanalkaloiden enthält – Substanzen, die gesundheitliche Probleme verursachen können (siehe unten).

Dieser Tee ist betroffen

  • Produktname: Keo Teachamp Pfefferminze – BIO
  • Verpackungseinheit: Karton mit 5 x 15 Beuteln à 4 Gramm.
  • Artikelnummer: 1809 6 0000.
  • Chargennummern: 182775, 183369, 184759
  • Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 11/2026, 12/2026, 11/2027, 01/2027, 10/2027, 12/2027, 01/2028, 02/2028
  • Betroffene Verkaufsregionen: Baden-Württemberg, Niedersachsen

Was jetzt wichtig ist

Der vom Rückruf betroffene Tees dürfen nicht verwendet werden – sie sollten aus Sicherheitsgründen umgehend entsorgt werden, rät der Hersteller. Wer Fragen habe, solle das Unternehmen per E-Mail an die Adresse Julius.Schuenck@dallmayr.de kontaktieren.

Gesundheitliche Warnungen

Die in den betroffenen Teesorten enthaltenen Tropanalkaloide können zu gesundheitlichen Problemen führen. Diese Stoffe kommen natürlich in bestimmten Pflanzen vor. Eine Überschreitung der zulässigen Höchstgehalte kann durch die unsachgemäße Ernte und Verarbeitung dieser Pflanzen entstehen. Die Symptome einer Vergiftung können innerhalb kürzester Zeit nach dem Verzehr auftreten und umfassen:

  • Trockenheit der Schleimhäute (Mundtrockenheit, verringerter Speichelfluss)
  • Hauttrockenheit und -rötung
  • Erweiterung der Pupillen
  • Benommenheit
  • Sehstörungen
  • Herzklopfen
  • Desorientierung und Halluzinationen

Treten nach dem Verzehr Beschwerden auf, sollte sofort ein Arzt konsultiert werden. Halten die Symptome an, ist ärztliche Hilfe dringend geboten.

Verwendete Quellen
  • lebensmittelwarnung.de: Rückruf Keo Teachamp Pfefferminze - BIO
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom