Fellfreunde für die Ewigkeit? So alt werden Golden Retriever

Golden Retriever sind anpassungsfähig, vertrauenswürdig und kinderlieb. Sie gelten als beliebter Familienhund. Doch wie alt werden Golden Retriever?
Wer sich einen Golden Retriever in die Familie holen möchte, fragt sich vorab, wie der gemeinsame Alltag aussehen wird. Die sanften Wesen mit ihrem langen, cremefarbenen bis dunkel-goldenen Fell sind besonders wegen ihrer Anpassungsfähigkeit beliebt. Sie sind im Schnitt zwischen 51 und 56 Zentimeter hoch und werden zwischen 30 und 36 Kilogramm schwer.
Golden Retriever haben einen ausgeprägten Willen, dem Menschen zu gefallen und eignen sich daher als Familienhund. Der perfekte Wegbegleiter also für ein gemeinsames Leben, aber auch für ein langes?
Rüstige Senioren: Golden Retriever können bis zu 14 Jahre alt werden
Wer sich für einen Golden Retriever entscheidet, kann mit ihnen durchschnittlich zwölf bis 14 Jahre gemeinsam durchs Leben gehen. In Menschenjahren wäre so ein 13-jähriger Golden Retriever um die 90 Jahre alt. Doch auch ältere Exemplare sind keine Seltenheit: Golden Retriever sind robuste Hunde – und es gibt wiederholt Berichte über Golden Retriever, die 15 Jahre und älter wurden.
Der älteste Golden Retriever der Welt wurde 20 Jahre alt. 2020 durfte Hündin "August" im US-Bundesstaat Tennessee ihren letzten Geburtstag feiern.
- Lesen Sie auch: Golden Retriever geht Gleitschirmfliegen
- Italienische Fluggesellschaften: Haustiere dürfen nun auf eigenem Sitz mitfliegen
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Krebs als häufigste Todesursache bei Golden Retrievern
Rund 40 Prozent aller Golden Retriever in Europa sterben an Krebserkrankungen. Ob Knochen-, Blutkrebs- oder Lymphgewebs-Erkrankungen: Die Lebenserwartung von Golden Retrievern ist in den vergangenen Jahren durch die Häufung von Krebserkrankungen gesunken. Überdurchschnittlich häufig treten bei ihnen zudem Ellbogen- und Hüftdysplasien auf. Auch Epilepsie ist keine Seltenheit.
Golden Retriever: Mit richtiger Pflege gemeinsam alt werden
Golden Retriever gelten als treue Begleiter und beliebte Hunderasse. Hochwertiges Futter in angemessenen Mengen, ein richtiges Maß an Bewegung und regelmäßige Check-ups beim Tierarzt sind besonders wichtig. Denn die richtige Pflege des Golden Retrievers kann ein langes, gesundes Leben fördern.
- Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e. V: Golden Retriever
- Deutscher Retriever Club e. V.: Golden Retriever - Ausführliche Rassebeschreibung