• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Beerdigung
  • Zu einer Beerdigung die angemessen Kleidung wählen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Die richtige Kleidung für eine Beerdigung wählen

ih (CF)

Aktualisiert am 26.11.2013Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kleidung für eine Beerdigung auszuwählen, erscheint auf den ersten Blick einfach: Die Trauergemeinde trägt Schwarz oder kleidet sich zumindest dunkel. Darüber hinaus gibt es jedoch noch einiges zu beachten – unter anderem mögliche Wünsche des Verstorbenen.

Trauerkleidung: Muss es Schwarz sein?

Schwarze Kleidung gilt in Deutschland traditionell als Zeichen der Trauer. Wer solche Kleidung für eine Beerdigung auswählt, möchte seinen Respekt vor dem Verstorbenen und den Hinterbliebenen ausdrücken. Wenn Sie keine näheren Angaben zur gewünschten Kleidung für eine Beerdigung erhalten, machen Sie mit klassischer Trauerkleidung nichts falsch: Männer tragen einen schwarzen Anzug mit schwarzer Krawatte, Frauen zum Beispiel ein Kostüm oder Kleid in Schwarz oder einer anderen dunklen Farbe.


Hilfereiche Informationen zu einer Beerdigung

Eine Beerdigung erfordert viel Kraft und Arbeit
Blumen können helfen, Gefühle auszudrücken
+7

Kleidung für eine Beerdigung: Möglichst dezent

In jedem Fall sollten Sie sich für eine Beerdigung dezent kleiden und auf auffällige Accessoires und bunten Schmuck verzichten. Schließlich ist dies keine Veranstaltung, auf der Sie sich selbst präsentieren. Frauen sollten keine zu kurzen Röcke und Männer keine Shorts tragen – auch, wenn es draußen noch so warm sein sollte. "Nackte Arme und Beine sind für beide Geschlechter tabu", zitiert die "Augsburger Allgemeine" dazu die Etikette-Expertin Salka Schwarz. Unangebracht sind außerdem Hüte oder Mützen während des Trauergottesdienstes oder bei der Zeremonie am Grab. Die Kopfbedeckung abzunehmen, ist ein Zeichen des Respekts vor dem Verstorbenen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Auch Kinder sollten möglichst in dezenten Farben angezogen werden. Allerdings müssen Sie Ihren Kindern nicht extra einen schwarzen Anzug, ein schwarzes Kleid oder andere Kleidung für eine Beerdigung kaufen. Es genügt, wenn Sie aus der vorhandenen Kleidung etwas Passendes auswählen.

Wünsche des Verstorbenen respektieren

Manche Menschen legen vor ihrem Tod eine Kleiderordnung für Ihre Beerdigung fest oder wünschen sich ausdrücklich, dass niemand in Schwarz erscheint. Auch wenn es Ihren Gewohnheiten oder eigenen Vorstellungen widerspricht, sollten Sie dem Wunsch des Verstorbenen oder gegebenenfalls auch der Hinterbliebenen nachkommen. Damit bringen Sie Ihren Respekt zum Ausdruck, was sicher auch die engsten Angehörigen gern sehen werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutschland
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website