t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenFamilieHaustiere & Tiere

Amsel-Steckbrief: Nahrung, Lebensraum und Co.


Amsel-Steckbrief: Nahrung, Lebensraum und Co.

tl (CF)

21.10.2014Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Die weibliche Amsel zeichnet sich durch das braune Gefieder aus, die MÀnnchen hingegen sind schwarzVergrâßern des Bildes
Die weibliche Amsel zeichnet sich durch das braune Gefieder aus, die MΓ€nnchen hingegen sind schwarz (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die Amsel ist nicht nur hierzulande weit verbreitet. Im Amsel-Steckbrief erfahren Sie alles rund um die Vogelart: woran Sie sie erkennen, welchen Lebensraum sie bevorzugt und welche Nahrung sie frisst.

Amsel-Steckbrief: Merkmale

Die Amsel gehΓΆrt zur Gattung der Echten Drosseln und ist auch unter dem Namen Schwarzdrossel bekannt. Dieser leitet sich vom schwarzen Gefieder der MΓ€nnchen ab, das Gefieder der Weibchen hingegen ist dunkelbraun und an der Kehle heller gefleckt. Die SchnΓ€bel und Lidringe der VΓΆgel sind goldgelb, der Schwanz lang. Bei einem Gewicht von 50 bis 72 Gramm weisen Drosseln eine KΓΆrperlΓ€nge von bis zu 29 Zentimetern auf. Sie kΓΆnnen bis zu drei Jahre alt werden.

Lebensraum und Verbreitung der Amsel

Wo lebt die Schwarzdrossel? Über diese Frage gibt der Amsel-Steckbrief Auskunft: Amseln sind in Europa, Nordwestafrika und Asien heimisch. In Neuseeland und Australien wurden sie eingebürgert. Keine Drosselart kommt in Europa hÀufiger vor als die Amsel. Als Lebensraum bevorzugt sie WÀlder, in besiedelten Gegenden ist sie in Parks und GÀrten zu Hause.

Nahrung: Das frisst die Schwarzdrossel

Die Amsel frisst gern Kleintiere: Larven, Schnecken und WΓΌrmer stehen auf dem Speiseplan der Schwarzdrossel ganz weit oben. Im Winter sieht die Nahrung auf dem Amsel-Steckbrief etwas anders aus: Wenn die KΓ€lte hereinbricht, bevorzugt der Vogel Gehaltvolleres. NΓΌsse und Samen sind reich an Fett und helfen den Tieren dabei, auch bei Minusgraden eine gesunde KΓΆrpertemperatur zu halten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website