• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Advent
  • Lebkuchenmännchen als Weihnachtsanhänger backen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextHochwasser: Evakuierungen in SydneySymbolbild für einen TextRonaldo will wohl wegSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextHabeck: Hätte gerne Helmut Kohl getroffenSymbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Lebkuchenmännchen als Weihnachtsanhänger backen

rk (CF)

Aktualisiert am 12.12.2014Lesedauer: 2 Min.
Lebkuchenmännchen zaubern besonders Kindern ein Lächeln ins Gesicht und schmecken auch nach leckeren Weihnachtsgewürzen
Lebkuchenmännchen zaubern besonders Kindern ein Lächeln ins Gesicht und schmecken auch nach leckeren Weihnachtsgewürzen (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Lebkuchenmännchen gehören seit jeher fest zur Weihnachtsdekoration dazu. Als Weihnachtsanhänger im Tannenbaum machen sie sich besonders gut: Wie Sie die Lebkuchenfiguren selber machen können, erfahren Sie hier.

Zutaten für selbst gebackene Lebkuchenmännchen

Süße Weihnachtsdekoration, die zum Naschen verführt, schaffen Sie mit diesen kleinen Lebkuchenmännchen. Besonders bei Kindern werden die kreativen Weihnachtsplätzchen für leuchtende Augen sorgen. Neben einer Lebkuchenmännchen-Ausstechform sollten Sie nach Empfehlung des Magazins "Living at Home" folgende Zutaten im Haus haben:

  • 200 g flüssiger Honig
  • 50 g Zuckerrübensirup
  • 250 g Zucker
  • 175 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß
  • 800 g Mehl
  • 2 Tl Zimt
  • 3 Tl Ingwer (gemahlen)
  • 1 Tl Piment
  • ½ Tl Nelken (gemahlen)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tl Pottasche
  • 250 g Puderzucker

Ideen für Ihren Adventskalender

Ein kreativer Adventskalender
Selbstgebastelter Adventskalender
+5

Teig für Lebkuchenmännchen zubereiten

Lassen Sie in einem kleinen Topf auf der Herdplatte Honig, Sirup, Zucker und Butter schmelzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie die Masse etwas abkühlen und mischen Sie die Gewürze und eine Prise Salz unter.

Lösen Sie die Pottasche in zwei Esslöffeln Wasser auf und vermengen Sie diese mit Mehl, Zucker-Butter-Mischung und einem Ei. Nutzen Sie hierfür die Knethaken Ihres Handrührgeräts und verkneten Sie die Zutaten zu einem Teig. Wickeln Sie diesen in Backpapier und legen Sie ihn für rund eine Stunde in den Kühlschrank. Heizen Sie unterdessen den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


Weihnachtsanhänger ausstechen

Rollen Sie den Lebkuchenmännchen-Teig etwa einen halben Zentimeter dick aus und stechen Sie die Männchen aus. Bestäuben Sie die Ausstechform zuvor mit etwas Mehl, damit der Teig nicht zu sehr daran haften bleibt. Stechen Sie mit einer Stopfnadel ein Loch in den Teig, durch das Sie später ein Band fädeln können, um die Figuren als Weihnachtsanhänger zu verwenden. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech backen Sie die Lebkuchenmännchen etwa 15 Minuten goldbraun.

Rühren Sie in der Zeit den Zuckerguss aus Eiweiß und Puderzucker an und füllen Sie diesen in einen Plastikspritzbeutel. Sind die Lebkuchenmännchen abgekühlt, können Sie sie mit dem Guss verzieren. Nach dem Trocknen lassen sich die Figuren an einem Band auffädeln und zur Dekoration am Tannenbaum aufhängen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website