• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Fasching
  • Geheimnisvolles Ninja-Kostüm selber machen: Tipps


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextGepäck-Chaos in DüsseldorfSymbolbild für ein VideoWo jetzt heftige Gewitter drohenSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für ein VideoPatriarch Kirill stürzt bei GottesdienstSymbolbild für einen TextJunge stirbt beim S-Bahn-SurfenSymbolbild für einen Text14-Jähriger stirbt bei FallschirmsprungSymbolbild für einen TextFerchichi über Liebesleben mit BushidoSymbolbild für einen TextFestnahme nach Fund verbrannter LeicheSymbolbild für einen TextVerliert Klopp den nächsten Superstar?Symbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Geheimnisvolles Ninja-Kostüm selber machen: Tipps

rk (CF)

02.02.2015Lesedauer: 2 Min.
Geheimnisvoll und ganz in schwarz: Als Ninja wird man an Fasching kaum wiedererkannt werden
Geheimnisvoll und ganz in schwarz: Als Ninja wird man an Fasching kaum wiedererkannt werden (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie suchen noch ein Kostüm für Fasching, das sich leicht selber machen lässt? Wie wäre es mit einem Ninja-Kostüm? Die nötigen Bestandteile dafür finden sich beinahe in jedem Kleiderschrank.

Ninja-Maske selber machen

Das Wichtigste bei einem Ninja-Kostüm für Fasching ist eine dunkle, unauffällige Kleidung, die den Träger unerkennbar macht. Denn als japanische Krieger, die oftmals in geheimer Mission unterwegs sind, tragen Ninjas bequeme, dunkle Kleidung, die ihnen volle Bewegungsfreiheit ermöglicht und ihre Identität nicht preisgibt. Das sollten Sie auch im Hinterkopf haben, wenn Sie Ihr Ninja-Kostüm für Fasching zusammenstellen. Ein besonders wichtiges Accessoire für das Faschingskostüm ist deshalb die Ninja-Maske.

Eine Maske für das Ninja-Kostüm lässt sich ganz leicht selber machen. Dafür benötigen Sie lediglich ein schwarzes Shirt mit langen Armen. Stülpen Sie es über den Kopf, allerdings nicht vollständig, sondern so, dass der Halsausschnitt das Gesicht einrahmt. Die Ärmel sollten sich dabei links und rechts vom Kopf befinden. Ziehen Sie dann die Unterseite der Halsöffnung nach oben, und legen Sie sie über die Nase, sodass lediglich die Augen freiliegen. Ziehen Sie die Ärmel hinter den Kopf und verknoten Sie sie dort, sodass das Shirt eng am Kopf anliegt und im Gesicht nicht herunterrutscht.


Die beliebtesten Faschingskostüme: So verkleiden Sie sich an Karneval

Inspirationen für Fasching
Venezianische Masken
+8

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Der Kreml ist sauer"
Russische Separatistenmilizen in Sjewjerodonezk: Aus der Stadt hat sich das ukrainische Militär mittlerweile zurückgezogen.


Ninja-Kostüm: Stirnband und Mundschutz basteln

Wahlweise können Sie statt einer Ninja-Maske auch eine Kombination aus Stirnband und Mundschutz tragen. Diese lassen sich aus schwarzem Stoff ganz leicht selbst herstellen. Schneiden Sie für das Stirnband einfach einen etwa zehn Zentimeter breiten und rund einen Meter langen Streifen ab und wickeln Sie diesen um die Stirn. Verknoten Sie ihn am Hinterkopf.

Für den Mundschutz benötigen Sie ein Stück Stoff in Dreiecksform, das Mund und Nase bedecken muss, und ebenfalls hinter dem Kopf mit einem Knoten fixiert wird.

Kleidung und Accessoires

Kombinieren Sie die Ninja-Kopfbedeckung mit einem schwarzen, sportlichen Outfit. Am besten eignen sich Leggins oder Sporthosen. Das Oberteil sollte ein langärmliges und hochgeschlossenes Shirt sein, um möglichst wenig Identität preis zu geben.

Passend zum Anzug und zur Maske können Sie ein Schwert aus Plastik im Kostümgeschäft kaufen und fertig ist Ihr Ninja-Kostüm für Fasching.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website