• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Fasching
  • So basteln Sie ein Wikinger-Kostüm zu Fasching


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextFrankreich: Regierungschefin bleibtSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextZahl rechter Gefährder nimmt zuSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

So basteln Sie ein Wikinger-Kostüm zu Fasching

uc (CF)

02.02.2015Lesedauer: 2 Min.
Was ein Wikinger unbedingt braucht: Fell, eine Waffe und einen Helm mit Hörnern
Was ein Wikinger unbedingt braucht: Fell, eine Waffe und einen Helm mit Hörnern (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer als harter Kerl zu Fasching erscheinen möchte, liegt mit dem Wikinger-Kostüm goldrichtig. Welche Kleidung und welche Accessoires bei einem Nordmann nicht fehlen dürfen, lesen Sie hier.

Fasching feiern als nordisches Raubein

Fell darf beim Wikinger-Kostüm zu Fasching niemals fehlen. Am besten kommt es in Form einer Weste oder eines weiten Umhangs zur Geltung. Unter dem Fell tragen Sie am besten eine lange Tunika. Die sollte möglichst aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen bestehen und in einem natürlichen Farbton gehalten sein. Bei Bedarf können Sie ein weites Longsleeve oder ein Leinenhemd zur Tunika umfunktionieren.

Bedenken Sie: Beinkleider kannten die Wikinger nicht. Die Tunika sollte daher lang genug sein, dass Sie sich auch mit nackten Beinen wohl fühlen – zur Not ist aber natürlich eine Strumpfhose oder eine enge Hose erlaubt. Um dem Kostüm Form zu geben, schnallen Sie sich einen breiten Ledergürtel um den Bauch. Füße und Unterschenkel umwickeln Sie mit Lumpen und fixieren diese mit Lederbändern. Zum Schluss können Sie Ihre Verkleidung zum Fasching mit einem Schild, einem Schwert und einem Wikinger-Helm mit Hörnern veredeln.


Die beliebtesten Faschingskostüme: So verkleiden Sie sich an Karneval

Inspirationen für Fasching
Venezianische Masken
+8

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


Wikinger-Helm selber basteln mit Pappmaschee

Wenn Sie den Wikinger-Helm selber basteln möchten, brauchen Sie folgende Utensilien:

  • alte Zeitungen
  • 1 Luftballon
  • Pappe
  • Kleister
  • Farbe

Selbstgemachter Wikinger-Helm: So geht's

Pusten Sie zunächst den Luftballon so auf, dass er in Größe und Form in etwa Ihrem Kopf entspricht. Zerreißen Sie das Zeitungspapier in schmale Streifen, kleistern es großzügig ein und kleben es auf den Luftballon, bis das Papier in mindestens zehn Lagen etwas mehr als die obere Hälfte des Ballons bedeckt.

Für die Hörner nehmen Sie die Pappe zur Hand und schneiden vier spitz zulaufende Dreiecke aus. Zwei davon schneiden Sie von unten nach oben bis zur Hälfte ein, die anderen beiden von oben nach unten. Nun können Sie jeweils eines der von unten und eines der von oben angeschnittenen ineinanderstecken, sodass ein hornförmiges Pappgestell entsteht. Kleben Sie die beiden Pappgestelle wie Hörner auf den Ballon und umwickeln sie ebenfalls großzügig mit Pappmaschee.

Lassen Sie den Helm für das Kostüm zwei Tage lang trockenen, schneiden dann den Helm mit einer Schere passend zu und malen ihn anschließend an: Die Hörner in Beige und Braun, den Helm grau oder silbern wie Metall.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website