Eine Nummer größer Warum mit dem Alter die Schuhgröße wächst
Von dpa
Aktualisiert am 17.01.2023Lesedauer: 1 Min.

Füße verändern sich im Alter. Deshalb müssen sich Senioren oftmals Schuhe in einer anderen Größe zulegen.
Viele Senioren bekommen mit dem Alter eine neue Schuhgröße. Denn Sehnen und Bänder verlieren mit der Zeit an Spannung. Dadurch verflacht der Fuß und verlängert sich. Die Folge: Schuhe müssen plötzlich eine halbe oder eine ganze Nummer größer sein als vorher.
- OP oder Gymnastik?: Was beim Hallux valgus hilft
- Nagelpilz: Mögliche Ursachen der Erkrankung
- Wahrheit oder Mythos: Werden Füße in der Schwangerschaft wirklich größer?
Beim Hallux valgus ist spezielles Schuhwerk ratsam
Manchmal führt die Veränderung der Fußform zu Fehlstellungen wie dem Hallux valgus, einem knöchernen und schmerzhaften Vorsprung an der Seite des großen Zehs. In solchen Fällen ist es mit größeren Schuhen meistens nicht getan. Betroffene sollten stattdessen eine Fußspezialisten aufsuchen und sich zu Behandlungsmöglichkeiten und speziellem Schuhwerk beraten lassen.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Buchvarianten
Palmzweige und Palmesel
Auch als Osterfleck bekannt
Freigänger oder Wohnungskatze
Spielerisches Wissen
Selektion versus genetische Vielfalt
Nährboden für Milben
Niedlich – aber zu welchem Preis?