Was tun, wenn ich hÀusliche Gewalt bemerke?
Wenn Menschen Opfer hÀuslicher Gewalt werden, bekommen Bekannte, Freunde oder Nachbarn das hÀufig mit. Doch wie muss ich mich verhalten, um dem Betroffenen schnellstmöglich und effektiv zu helfen?
Die meist weiblichen Betroffenen haben etwa blaue Flecken oder wirken eingeschĂŒchtert. Im akuten Fall gilt dann: Sofort handeln. "Wacht man nachts auf und hört massive Schmerzensschreie, dann kann man nur eine Sache machen und zwar: Sofort die Polizei rufen und sie ins Haus lassen", sagt Saskia Etzold von der Gewaltschutzambulanz der CharitĂ© Berlin. VerdĂ€chtige GerĂ€usche sollten Nachbarn zusĂ€tzlich per Handy aufnehmen.
Und wenn ich mir nicht sicher bin?
Wer nicht direkt Zeuge der Gewalt werde, sondern immer wieder mögliche Hinweise wahrnehme, solle die Betroffene behutsam ansprechen. Es sei hilfreich, konkret auf Angebote wie örtliche Beratungsstellen oder das bundesweite Hilfetelefon hinzuweisen. Der potenzielle TÀter solle bei dem GesprÀch keinesfalls dabei sein, um eine zusÀtzliche Eskalation zu vermeiden.