MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeLebenFamilieSchulkind & Jugendliche

Gesamtschulkonzept: Vorteile und Nachteile


Gesamtschulkonzept: Vorteile und Nachteile

fo (CF)

Aktualisiert am 09.04.2013Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextBaerbock-Flieger muss Landung abbrechenSymbolbild fΓΌr einen TextSchweiger-Tochter feiert freizΓΌgigSymbolbild fΓΌr einen TextVerdΓ€chtige im Fall Luise: Neue Details
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Gesamtschulen werden geliebt oder verteufelt. Ein sachlicher Umgang fehlt dabei in vielen Debatten. Dabei bietet das Gesamtschulkonzept eine Reihe von Vorteilen, es mΓΌssen jedoch auch etwaige Nachteile in Kauf genommen werden. Beide Aspekte haben ihre Berechtigung und sollten in eine faire und ergebnisoffene Diskussion einbezogen werden.

Was die Gesamtschule ausmacht

Die Gesamtschule stellt ein alternatives Konzept zum dreigliedrigen Schulsystem mit der Unterteilung in Haupt- und Realschule sowie Gymnasium dar. Die Schulform ist in mehreren deutschen BundeslΓ€ndern vertreten, ohne dass dahinter jedoch eine einheitliche Umsetzung stΓΌnde. Grundprinzip ist, dass SchΓΌler lΓ€nger gemeinsam lernen und am Unterricht teilnehmen; es findet also keine Trennung in Schulformen unterschiedlichen Leistungsniveaus statt. Allerdings bieten einige Gesamtschulen Kurse auf unterschiedlichen Niveaus an, sodass es im Kleinen doch zu einer Trennung in verschiedene Leistungsstufen kommen kann.


Das gehΓΆrt zu einer glΓΌcklichen Kindheit

Kinder sollen Kinder sein dΓΌrfen. Dazu gehΓΆren Geschrei, Getrampel, Lachen, Weinen, Toben – das darf man nie vergessen. Und Kinder machen Arbeit – wichtig sind deshalb durchdachte Erziehungsziele, die Integration der Kinder in den Alltag, UnterstΓΌtzung und Beistand bei der psychischen Entwicklung und ein GefΓΌhl fΓΌr die BedΓΌrfnisse von Mitmenschen.
RegelmÀßige Familienausflüge sind ein Muss: Wir stellen Ihnen die schânste Unternehmungen in Wuppertal mit Kind vor.
+5

WÀhrend die eine Seite das lange gemeinsame Lernen begrüßt und sich mehr Chancengleichheit im Bildungsbereich erhofft, befürchten Gegner dieser Schulform eine Gleichmacherei und damit Nachteile für leistungstarke Schüler, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" zu diesem Konfliktthema. (Die Unterrichtsinhalte an der Gesamtschule)

Welche Vorteile das Gesamtschulkonzept bieten soll

Die Vorteile, die das Gesamtschulkonzept bieten soll, konzentrieren sich auf einen deutlichen Ausbau der Sozialkompetenz. Dadurch, dass leistungsschwΓ€chere SchΓΌler mit Hauptschulempfehlung gemeinsam mit potenziellen RealschΓΌlern und Gymnasiasten lernen, kΓΆnnen leistungsstΓ€rkere SchΓΌler den schwΓ€cheren helfen. Auf diese Weise soll das Gesamtniveau deutlich verbessert werden.

Zudem kann der Zusammenhalt innerhalb unterschiedlicher Leistungsgruppen, die hΓ€ufig auch mit einer sozialen Differenzierung einhergehen, gestΓ€rkt werden, was ebenfalls zu den Vorteilen des Gesamtschulkonzepts zΓ€hlt. Daraus wiederum sollen bessere Aufstiegschancen fΓΌr Kinder aus sozial schwΓ€cheren Familien resultieren.

Potenzielle Nachteile der Gesamtschule

Die Nachteile, die Gegner des Gesamtschulkonzepts anfΓΌhren, betreffen vor allem Kinder, die sonst das Gymnasium besuchen wΓΌrden. Diese seien in der Gesamtschule schlichtweg unterfordert und wΓΌrden nicht genug lernen. Umgekehrt soll sich das LeistungsgefΓ€lle zwischen den SchΓΌlern nachteilig auf die schwΓ€cheren Kinder auswirken. Sie wΓΌrden im Stoff nicht richtig mitkommen und seien ihrerseits ΓΌberfordert.

Diese Nachteile hΓ€tten sich nach Ansicht der Gegner auch in den PISA-Tests niedergeschlagen, bei denen vor allem die BundeslΓ€nder mit dreigliedrigem Schulsystem erfolgreich waren, wΓ€hrend LΓ€nder mit Gesamtschulkonzept abgehΓ€ngt wurden. Ob dies jedoch tatsΓ€chlich am Konzept oder an anderen Faktoren liegt, ist ebenfalls umstritten, und so muss die Frage, ob die Vorteile oder die Nachteile ΓΌberwiegen, jeder fΓΌr sich selbst beantworten. (Gesamtschule: Was genau ist das eigentlich?)

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlΓΌckwΓΌnsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website