Heimwerker-Tipp Kleister aus Kartoffeln selber machen
Von dpa-tmn
Aktualisiert am 29.09.2015Lesedauer: 1 Min.
Der Baumarkt hat bereits geschlossen, doch dem Heimwerker fehlt Kleister? Eine Kartoffel ist die Lösung! Aus ihrer Stärke lässt sich der gewünschte Klebstoff gewinnen.
So können Sie Kleister aus Kartoffeln selber machen
- Schritt 1: Die Knolle schälen und in eine Schüssel reiben, mit etwas Wasser zu Brei verrühren, erklärt der Deutsche Kartoffelhandelsverband.
- Schritt 2: Die Masse in ein Geschirrtuch geben und den Saft in eine Schüssel ausdrücken. Der Saft zieht nun etwa eine Stunde, bis sich ein weißer Satz am Boden bildet, die Kartoffelstärke. Den Saft abgießen, bis nur noch die Stärke übrig ist.
- Schritt 3: Nun kommen die Stärke und eine halbe Tasse Wasser in einen Kochtopf. Das Ganze erhitzen und ständig umrühren. Nach einer Weile wird die Masse dick.
- Schritt 4: Den Kleister nun abkühlen lassen und am besten in einem Schraubglas aufbewahren.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Schnell erklärt
Ab sofort gültig
Logik-Rätsel im Video
Zubereitungstricks
Osten oder Westen?
Vitamine und Mineralstoffe
Erdkunde-Experten gesucht
Kleine Monde, große Geschichte
Themen