t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenTestberichte

Stiftung Warentest: "Sehr gute" Zahnpasta gibt es ab 65 Cent


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWetter: Das gab's über 20 Jahre nicht mehrSymbolbild für einen TextLebendig eingemauerte Frau gerettetSymbolbild für einen TextErmittlungen gegen Bayern-Profi
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Test: "Sehr gute" Zahnpasta gibt es ab 65 Cent

Von dpa, t-online, jb

Aktualisiert am 24.11.2017Lesedauer: 1 Min.
Tooth brush with tooth paste isolated.
Bei der Wahl der Zahnpasta ist auch auf den Abrieb zu achten. (Symbolbild) (Quelle: Gatsi/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

65 Cent – mehr müssen Kunden nicht für eine "sehr gute" Zahnpasta zahlen. So lautet das Ergebnis der Stiftung Warentest nach einem Vergleich von 28 Zahncremes. Demnach halten die meisten, was sie versprechen.

Vier der getesteten Zahnpasten erhielten die Bestnote "sehr gut":

  • Odol-med 3 Extreme Clean Tiefenreinigung (niedriger Abrieb)
  • Signal Kräuterfrische (mittlerer Abrieb)
  • Colgate Total Fresh Stripe (mittlerer Abrieb)
  • Blend-a-med Complete Protect Expert (hoher Abrieb)

Wichtige Bestandteile

Entscheidend für ein gutes Putzergebnis ist der Fluoridgehalt. Fluoridsalze schützen nämlich vor Karies. Zwei Pasten, die auf Fluorid verzichten, fallen daher im Test durch: Weleda für 4,25 Euro und Biorepair für 5 Euro. Sie zählten zudem zu den teuersten, getesteten Produkten.

Neben dem Fluoridgehalt untersuchten die Tester auch den Abrieb der Produkte. Zahnpasta enthält meist winzige Putzkörperchen, die durch Kaffee und Tee entstehende Beläge abschmirgeln.

Laut Professor Stefan Zimmer, Leiter des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Uni Witten/Herdecke, kann ein kräftiger Abrieb gesunden Zähnen nicht schaden. Anders sieht es hingegen bei Patienten mit freiliegenden Zahnhälsen und ab 40 Jahren aus. Hier empfehlen die Tester eine Zahnpasta mit einem geringen Abrieb – andernfalls können Putzschäden drohen.

Zahnpasta aus dem Supermarkt

Zahncremes müssen Verbraucher nicht nur in Drogeriemärkten oder Apotheken kaufen. Viele gute Produkte sind auch in Supermärkten und bei Discountern wie Aldi, Netto und Rewe erhältlich. Hier werden zudem die Sieger aus dem Vorjahr angeboten. Welche Produkte im aktuellen Test und in Vorjahrestests gut abgeschnitten haben, erfahren Sie hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutschlands Preis-Leistungs-Sieger verweist Aldi auf Platz 2
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Stiftung Warentest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website