Antworten auf typische Fragen von Scheidungskindern
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Kinder sind neugierig und stellen viele Fragen, besonders dann, wenn es um eine neue Lebenssituation geht, wie das bei einer Scheidung der Fall ist. Sie wollen wissen, warum Papa oder Mama auszieht und weggeht.
Scheidungskinder: Auf Fragen richtig antworten
βHat Papa mich nicht mehr lieb?β β das ist eine Frage, die sich viele Scheidungskinder stellen. Wenn Ihre Kinder diese Frage stellen, dann erklΓ€ren Sie in aller Ruhe, dass Eltern ihre Kinder immer lieb haben, auch wenn sie nicht mehr in der gleichen Wohnung leben.
Besonders kleinere Kinder stellen diese Fragen, denn sie beziehen vieles, was passiert, auf sich und gehen oftmals davon aus, dass sie schuld sind, wenn die Eltern sich trennen. Versichern Sie Ihrem Kind glaubhaft, dass die GrΓΌnde woanders liegen und Sie sich einfach nicht mehr mit dem Papa oder der Mama verstehen.
Fragen zur anderen Familie
Die meisten Fragen im Falle einer Scheidung stellen Kinder, wenn Papa oder Mama einen neuen Lebenspartner hat, mit dem sie zusammenwohnen wollen. Auch hier sollten Sie mit einfachen Worten erklΓ€ren, warum das so ist. Was Sie nicht tun sollten, ist ΓΌber die neue Frau oder den neuen Mann schlecht zu reden, denn viele Scheidungskinder haben dann ein verzerrtes Bild und machen den neuen Lebenspartner fΓΌr die Trennung der Eltern verantwortlich.
Auf diese Weise wird es in der Zukunft sehr schwer, fΓΌr die Kinder loyal zu bleiben und nicht selten fΓΌhrt das zu einem dauerhaft gestΓΆrten VerhΓ€ltnis zum Vater oder Mutter und dem neuen Lebenspartner.