• Home
  • Leben
  • Liebe
  • Trennung & Scheidung
  • Scheidung auf Malta: Seit 2011 erlaubt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchüsse vor Nachtclub in Oslo – ToteSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen TextAuto rast in GeburtstagsfeierSymbolbild für einen TextNasa macht unerwarteten Fund auf dem MondSymbolbild für einen TextBericht: Asylanträge fast verdoppeltSymbolbild für einen TextRussen legen J.K. Rowling reinSymbolbild für ein VideoHai attackiert Mann – Pärchen paddelt losSymbolbild für einen TextWaldbrand beschäftigt weiter FeuerwehrSymbolbild für einen TextPolizisten brechen Frau AugenhöhleSymbolbild für einen TextAlle Infos zum "Haus des Geldes"-RemakeSymbolbild für einen TextFrankfurt verpflichtet WunschstürmerSymbolbild für einen Watson TeaserOliver Pocher mit harter Kritik an RTLSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Scheidung auf Malta: Seit 2011 erlaubt

am (CF)

16.12.2013Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auf der kleinen Mittelmeerinsel Malta geschieden zu werden, war bis vor knapp einem Jahr ein Ding der Unmöglichkeit. Eine Scheidung war verboten und erst durch eine Volksabstimmung wurde es möglich, sich scheiden zu lassen.

Malta hat abgestimmt

Neben den Philippinen war Malta das einzige Land auf dieser Welt, in dem eine Scheidung unmöglich war. 95% der Einwohner der Insel gehören dem römisch-katholischen Glauben an und die Kirche hat 300 Jahre erfolgreich ein entsprechendes Gesetz verhindern können, das eine Scheidung erlaubt.


Die größten Beziehungskiller

Beziehungskiller Eifersucht
Beziehungskiller Nörgeln
+6

Im Jahre 2011 kam es dann, übrigens gegen den Willen des Staatspräsidenten, zu einer Volksabstimmung und mit knappen 52% entschieden sich die Malteser für die Scheidung vor einem Gericht in ihrem Land. Jetzt sind die Gesetzgeber in der Pflicht, ein Scheidungsgesetz auszuarbeiten und wenn dieses Gesetz in Kraft tritt, dann ist auch die letzte Bastion in Europa gefallen, wenn es um die Ehescheidung geht.

In Malta wurden Ehen annulliert

Wer sich vor der Volksabstimmung auf Malta scheiden lassen wollte, weil die Ehe vielleicht zerrüttet war, der musste den Weg über das benachbarte Ausland nehmen. Eheleute durften sich nur dann gesetzlich trennen, wenn die Ehe annulliert wurde, eine Scheidung, wie sie in allen anderen europäischen Ländern normal ist, gab es in dem kleinen Inselstaat im Mittelmeer nicht.

Auch ein Besuch des Papstes kurz vor dem Referendum konnte die Mehrzahl der 400.000 Malteser nicht umstimmen, sie entschieden sich für die rechtskräftige Scheidung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
MaltaPhilippinen
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website