• Home
  • Themen
  • Philippinen


Philippinen

Philippinen

Philippinen: Marcos-Dynastie kehrt an die Macht zurück

Der Sohn des berüchtigten Diktators Ferdinand Marcos ist neuer Präsident der Philippinen. Seinen Vater lobte "Bongbong" in den höchsten Tönen – trotz Mord und Folter.

Ferdinand "Bongbong" Marcos Jr. (l.) und seine Frau Maria Louise: Nach der Vereidigung lobte Marcos Jr. die Politik seines Vaters.

Ein Milliardenbetrug und internationale Haftbefehle: Das ist die Geschichte der Finanzfirma Wirecard. Im Juni 2020 implodierte der Konzern. Wir erklären Ihnen die Hintergründe des Skandals.

Wirecard-Gebäude (Symbolbild): Wie kam es zu dem Milliardenbetrug bei dem Ex-Dax-Konzern?
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft

Erhöhte Warnstufe auf den Philippinen: Der Vulkan Bulusan hat Asche gespuckt, eine Wolke ragt Hunderte Meter hoch in den Himmel. Erst vor wenigen Jahren kam es zu einem Ausbruch.

Juban auf den Philippinen: Der Vulkan Bulusan stößt eine riesige Aschesäule aus.

Der Fahrer eines Sportwagens parkte sein Auto an der Küste von Cebu City auf den Philippinen – vergaß aber ein wichtiges Detail. Die Folgen waren verheerend.

Symbolbild für ein Video

Ein elfjähriger Junge gerade in der Küche von Verwandten gewesen sein, als eine Schlammlawine auf das Haus auf den Philippinen traf. Zum Schutz versteckte er sich in einem kaputten Kühlschrank.

Symbolbild für ein Video

Karfreitag spielt in der christlichen Religion eine zentrale Rolle. Wir erklären, warum er so wichtig ist, wie der Freitag vor Ostern gefeiert wird und weshalb an diesem Feiertag häufig Fisch gegessen wird.

Volle Tanzflächen wird es deutschlandweit am Karfreitag nicht geben. (Symbolbild)
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Mit dieser Überraschung hatte eine Frau bei einem Tauchgang auf den Philippinen sicher nicht gerechnet. Elyzza Marie Toledo wollte Anfang der Woche in der Provinz Cebu eigentlich nur Sardinen beobachten, als plötzlich ein gigantischer Walhai auftauchte. 

Symbolbild für ein Video

Nahe der philippinischen Hauptstadt Manila ist am Samstag ein Vulkan ausgebrochen. Eine anderthalb Kilometer hohe Aschewolke steigt über dem Vulkan Taal auf. Behörden forderten die Bewohner auf, sich in Sicherheit zu bringen.

Symbolbild für ein Video

Zwei Schleuser, die 16 Migranten eng eingepfercht in einem Transporter von der Grenze zu Belarus durch Polen nach Deutschland gefahren haben, müssen ins Gefängnis. Das Amtsgericht ...

Handschellen

Europäische Urlauber dürfen sich bald wieder über Sonne, Strand und Meer in Südostasien freuen. Die Philippinen öffnen nach über zwei Jahren ihre Pforten für Reisende – unter bestimmten Voraussetzungen. 

Philippinen: Touristen dürfen bald wieder in dem beliebten Reiseland Urlaub machen.

Das Pustelschwein erhält in diesem Jahr eine Auszeichnung. Seit 2016 wird das "Zootier des Jahres" prämiert. Der Grund der Ehre ist...

Zuchteber Cebu rüsselt nach Futter in seinem Gehege im Zoo Landau in der Pfalz.

Rüsselkäfer, Haie, Spinnen – und ein Seepferdchen: Forscher einer kalifornischen Akademie haben 2021 ganze 70 neue Arten beschrieben. Die Namen der Tiere sind dabei besonders.

Der Skorpion "Centruroides berston" lebt in den Baumkronen der tropischen Wälder Guatemalas in Zentralamerika: Er gehört zu einer von 70 Arten, die US-Forscher 2021 entdeckten.

Der gewaltige Taifun auf den Philippinen hat noch mehr Menschen das Leben gekostet als zunächst angenommen. Mittlerweile beläuft sich die Zahl der Toten auf mehr als 200 – und wird wohl noch weiter steigen.

Verheerende Schäden: Viele Menschen haben beim Taifun "Rai" ihr Leben verloren.

"Wände und Dächer wie Papier abgerissen" - so beschreiben Einwohner der Philippinen die Wucht von Tropensturm "Rai". Er lässt dort...

Umgestürzte Strommasten in Cebu.

"Wände und Dächer wie Papier abgerissen" - so beschreiben Betroffene die Wucht des bislang stärksten Tropensturm des Jahres auf den...

Bewohner suchen in den zerstörten Häusern nach Habseligkeiten.

Ist einer der gewaltigsten Vulkane der Welt wieder ausgebrochen? Nach Satellitenbildern vom Pinatubo auf den Philippinen gibt es eine Asche-Warnung. Im schlimmsten Fall wäre die ganze Welt betroffen.

Ausbruch: Vor 30 Jahren führte die Eruption des Pinatubo zu einer gewaltigen Aschewolke, die eine globale Abkühlung auslöste.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Ein Besucher eines Krokodilparks auf den Philippinen hielt ein riesiges Reptil für ein Modell aus Plastik. Als der 68-Jährige ein Selfie mit dem Tier machen wollte, erlebte er eine böse Überraschung.

Symbolbild für ein Video

Neben den USA können auch Thailand- und Kanada-Reisen wieder geplant werden. Trotzdem gibt es weiterhin Länder, die ihre Grenzen noch nicht für den Tourismus öffnen.

Neuseeland: Aktuell gibt es eine Einreisesperre für Touristen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website