Der FC Bayern im Umbruch: Robert Lewandowski will weg, Sadio Mané wird kommen. Auch in anderen Mannschaftsteilen ist Bewegung drin. Das Startelf-Puzzlespiel für Trainer Nagelsmann hat begonnen.
Mittelmeer
Aus Rücksicht auf bedrohte Wale hat der Verband Deutscher Reeder (VDR) seinen Mitgliedern empfohlen, zwei Routen im Mittelmeer und im Indischen Ozean leicht zu verändern.
Frachter, Fähren und Kreuzfahrtschiffe bringen viele Wale in Lebensgefahr: Um tödliche Kollisionen zu verhindern, appelliert die Schifffahrtsbranche an das Gewissen der Reedereien.
Todesfall im Mittelmeer: Ein deutscher Tourist ist in den Wellen vor der Küste von Formentera ums Leben gekommen. Fast zeitgleich ereignete sich auf Mallorca ein ähnlicher Vorfall.
35 Grad und mehr: In Spanien flüchten die Menschen an die Strände, Norditalien leidet unter massiver Dürre – und auch in Deutschland klettern die Temperaturen an diesem Wochenende womöglich auf Rekordwerte.
Nach wochenlangem Hin und Her haben die Behörden auf Fidschi die Superjacht des russischen Milliardärs Suleiman Kerimow beschlagnahmt. Eine Schweizer Anwältin soll vergeblich interveniert haben.
Könnte Europa künftig auch Sonnenenergie aus Nordafrika und Nahost beziehen? Klimaschutzminister Habeck wirbt für eine engere Kooperataion...
Daheim türmen sich immer neue Probleme auf Robert Habecks Schreibtisch. Doch jetzt erkundet er für vier Tage den Nahen Osten – und kann mit großer Neugier rechnen.
Im Streit mit der Ex-Kapitänin Carola Rackete muss sich der frühere Innenminister Salvini vor Gericht wegen übler Nachrede verantworten...
Geglückte Rettungsaktion: In der Nähe der Inselgruppe Malta hat die Organisation Sea-Watch 85 Migranten in Sicherheit gebracht. Binnen weniger Tage haben sich die Einsätze der Seenotretter gehäuft.
Freiwillige Helfer aus den verschiedensten Organisationen sind immer wieder vor Ort. Einer deutschen Crew gelang es, in wenigen Tagen und...
Fußball-Profi Moussa Doumbouya wechselt von Hannover 96 zum Zweitliga-Absteiger FC Ingolstadt 04.
Der Iran soll so viel Uran angereichert haben, dass das Land bald eine Atombombe bauen könnte. Israel hat die internationale Gemeinschaft nun aufgefordert, sich dagegen einzusetzen – und schickt eine Warnung an den Iran.
Seit Jelzins Zeiten gehörte Anatoli Tschubais zu den mächtigsten und reichsten Männern Russlands. Nach dem Überfall auf die Ukraine hat sich der 66-Jährige abgesetzt – und wurde jetzt in einem Supermarkt fotografiert.
Die Zahl der Geflüchteten, die über das Mittelmeer nach Italien kommen, ist gestiegen. Innenministerin Lamorgese will die Menschen in der EU in Zukunft anders verteilen.
Mallorca hat als Lieblingsinsel der Deutschen einiges zu bieten – auch für Abenteuerlustige. Wer nicht nur am Pool oder Strand liegen möchte, sollte sich diese zehn Tipps anschauen.
Um unabhängiger von Russlands Energie zu werden, sucht Deutschland nach Alternativen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schaut in den Süden: In Griechenland gibt es schon Projekte.
Vor der Küste Tunesiens ist ein Boot mit Migranten auf dem Weg nach Europa verunglückt. Den Vereinten Nationen zufolge gibt es Dutzende...
Seit langem drängt die Türkei darauf, US-Kampfflugzeuge zu kaufen. Der griechische Ministerpräsident hingegen warnte die USA vor diesem Schritt. Erdoğan zeigt sich empört.
Weil er sich in der zivilen Seenotrettung engagiert, steht der Hamburger Binnenschiffer Dariush Beigui in Italien vor Gericht. Der Vorwurf: Beihilfe zur illegalen Einreise. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft.
Mehr als 100.000 Zuschauer werden zum Großen Preis von Spanien erwartet. Im sechsten Formel-1-Lauf des Jahres dürfte es wieder ein Duell...
Dem Seenotretter Dariush Beigui aus Hamburg und seinen Crewmitgliedern wird in Italien der Prozess gemacht – weil sie Menschen gerettet haben. In der Hansestadt gingen deshalb Hunderte Menschen auf die Straße.
Nach dem Verlust des russischen Flaggschiffs "Moskwa" soll nach Informationen von Geheimdiensten der Kommandeur der Flotte abgesetzt worden sein. Auch ein Generalleutnant musste wohl gehen.
Mercedes will vor allem mit teuren Luxusautos wachsen und damit besser verdienen. "Wir sind ein Luxusunternehmen", sagte Vorstandsvorsitzender Ola Källenius am Donnerstag bei einer ...
Vor der Corona-Pandemie erreichte der deutsche Kreuzfahrtmarkt einen Rekordwert mit mehr als 2,9 Millionen Passagieren. Besonders begehrt sind Reisen mit Aida und Tui Cruises. Doch was haben sie zu bieten?
Im Libanon hat am Sonntagmorgen die erste Parlamentswahl nach der Explosionskatastrophe im Hafen der Hauptstadt Beirut begonnen...
Die USA möchten ihre militärische Präsenz im Mittelmeerraum erhöhen. Deshalb schickt die US-Luftwaffe nun F-35-Tarnkappenjets und F-15-Kampfbomber nach Griechenland.
Schwieriger Name, farbenfrohe Blätter: Rund ums Mittelmeer rankt die Bougainvillea an fast jeder Hauswand. Jetzt wird der Kletterstrauch auch hier immer beliebter. Die gute Nachricht: Er braucht wenig Pflege.
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex steht seit Längerem in Kritik. Führungskräfte sollen massive Gesetzesverstöße vertuscht haben. Nun gibt es Konsequenzen für den Chef der EU-Agentur.
Hat die EU-Grenzschutzagentur Frontex illegale Praktiken im Umgang mit Migranten gedeckt oder sich daran beteiligt? Vorwürfe in diese...
Alarmierende Zahlen vom UN-Flüchtlingshilfswerk. Im vergangenen Jahr sind über 3000 Menschen bei dem Versuch Europa zu erreichen um Leben...
Kommt man im Meer mit den giftigen Tentakeln einer Qualle in Berührung, kann das starke Schmerzen und Verletzungen verursachen. Dann ist schnelles Handeln gefragt.
Eine Zigarette im Cockpit eines ägyptischen Flugzeugs soll der Grund für dessen Absturz im Jahr 2016 gewesen sein. Das berichten italienische Medien und berufen sich auf Experten.
Wegen des Ukraine-Krieges spielt die Migration übers Mittelmeer in der Öffentlichkeit aktuell eine untergeordnete Rolle. Dabei geraten...
Auf den Fluchtrouten im Mittelmeer haben sich in kurzer Zeit mehrere Bootsunglücke ereignet, Dutzende Menschen starben. Ein Überlebender erhebt schwere Vorwürfe gegen die libanesische Marine.
Sie wurde für eine reiche Erbin und Pferdezüchterin gebaut, gehörte einem König und überstand einen Weltkrieg. Heute gehört die 1930 erbaute Jacht "Nahlin" einem weltbekannten Milliardär und liegt in Hamburg.
Am Samstagmorgen ist ein Boot mit Migranten an Bord bei Libyen in Seenot geraten. Freiwillige Helfer der "Geo Barents" retteten rund 100...
Es war der Stolz der russischen Schwarzmeerflotte, nun ist die "Moskwa" gesunken. Während die Ukraine feiert, versucht der Kreml den schweren Verlust herunterzuspielen.
Sevilla, Barcelona, London, Sevilla. So sieht die gewünschte Reiseroute der Eintracht-Fans im Frühjahr 2022 aus. Der Sieg im Camp Nou lässt...
Getroffen und versenkt? Nur ein Brand an Bord und dann bei Sturm gesunken? Mit dem Raketenkreuzer "Moskwa" ist der Stolz der Schwarzmeerflotte gesunken. Vieles ist unklar, doch Russland gesteht den Verlust jetzt ein.
Bei fünf Mittelmeereinsätzen innerhalb von 24 Stunden rettet die "Sea Watch 3" mehrere Dutzend Flüchtlinge - einige schaffen es nicht und...
Die Kreuzfahrtreederei Aida Cruises hat am Samstag in Hamburg ihr neuestes Schiff getauft: die "Aidacosma". Das 337 Meter lange Schiff wird wie ihre 2018 in den Dienst gestellte ...
Seenotretter der Berliner Organisation "Sea Watch 3" holen 86 Migranten aus dem Mittelmeer. Derweil wartet eine andere Hilfsorganisation...
In der Dunkelheit hat das Schiff "Sea Watch 3" Migranten aus dem Wasser geholt. Das Schiff befindet sich momentan vor der Küste Libyens. Ein anderes Schiff wartet derweil seit Wochen darauf, in einen Hafen einlaufen zu dürfen.
Aller guten Dinge sind drei: Die Coronajahre 2020 und 2021 haben Kreuzfahrtfans und Reedereien zweimal einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Nun plant die Kreuzfahrtindustrie zum dritten Mal ein Comeback.
Die Corona-Beschränkungen sind weitgehend gefallen, die Ferien beginnen. Das heißt: Die Flughäfen in Bayern können sich auf viele Reisende freuen. Von einem Normalbetrieb kann dennoch kaum die Rede sein.
Mangold ist geschmacksintensiv und reich an Nährstoffen. Wir verraten, worauf Sie bei Kauf und Zubereitung achten sollten und welche Personengruppen von dem Gemüse besser nicht zu viel essen sollten.
Zwei Hilfsorganisationen konnten zahlreiche Migranten aus dem Mittelmeer retten. Vor Erschöpfung waren einige der Flüchtlinge bereits ins Wasser gefallen. Unklar ist aber, wo ein Teil der Menschen nun aufgenommen werden soll.
Erst kürzlich hat Russland vor treibenden Seeminen aufgrund des Ukraine-Kriegs gewarnt: Nun entdeckt die Türkei eine im Bosporus - wo sie...
Bereits die Corona-Krise belastete die Reisebranche, jetzt kommen steigende Rohstoffpreise hinzu. Was bedeutet das für Touristen und Reiseanbieter?