Mittelmeer

Darauf muss man beim Großen Preis von Spanien achten

Mehr als 100.000 Zuschauer werden zum Großen Preis von Spanien erwartet. Im sechsten Formel-1-Lauf des Jahres dürfte es wieder ein Duell...

Der Punktekampf zwischen Charles Leclerc (l) und Red-Bull-Champion Max Verstappen geht auch in Barcelona weiter.

Dem Seenotretter Dariush Beigui aus Hamburg und seinen Crewmitgliedern wird in Italien der Prozess gemacht – weil sie Menschen gerettet haben. In der Hansestadt gingen deshalb Hunderte Menschen auf die Straße.

Demonstranten ziehen durch Hamburg: Anlässlich des Prozessbeginns gegen den Seenotretter Dariush Beigui gingen Hunderte Menschen auf die Straße.
Von Jannis Große

Nach dem Verlust des russischen Flaggschiffs "Moskwa" soll nach Informationen von Geheimdiensten der Kommandeur der Flotte abgesetzt worden sein. Auch ein Generalleutnant musste wohl gehen.

Istanbul: Der russische Lenkwaffenkreuzer "Moskwa" fährt durch den Bosporus ins Mittelmeer.

Mercedes will vor allem mit teuren Luxusautos wachsen und damit besser verdienen. "Wir sind ein Luxusunternehmen", sagte Vorstandsvorsitzender Ola Källenius am Donnerstag bei einer ...

Mercedes-Benz

Die USA möchten ihre militärische Präsenz im Mittelmeerraum erhöhen. Deshalb schickt die US-Luftwaffe nun F-35-Tarnkappenjets und F-15-Kampfbomber nach Griechenland. 

Die USA verlegen offenbar strategische F-15-Bomber nach Griechenland: Damit steigern die US-Streitkräfte ihre Präsenz im Mittelmeerraum.

Schwieriger Name, farbenfrohe Blätter: Rund ums Mittelmeer rankt die Bougainvillea an fast jeder Hauswand. Jetzt wird der Kletterstrauch auch hier immer beliebter. Die gute Nachricht: Er braucht wenig Pflege.

Bougainvillea: hier ein violettes Exemplar im Botanischen Garten in Berlin-Steglitz.

Die europäische Grenzschutzagentur Frontex steht seit Längerem in Kritik. Führungskräfte sollen massive Gesetzesverstöße vertuscht haben. Nun gibt es Konsequenzen für den Chef der EU-Agentur.

Fabrice Leggeri im Jahr 2019: Der Frontex-Chef muss sein Amt abgeben.

Auf den Fluchtrouten im Mittelmeer haben sich in kurzer Zeit mehrere Bootsunglücke ereignet, Dutzende Menschen starben. Ein Überlebender erhebt schwere Vorwürfe gegen die libanesische Marine.

Tripoli, Libanon: Die libanesische Marine konnte nach einem Bootsunglück mit 60 Insassen nach eigenen Angaben 50 Menschen retten.

Sie wurde für eine reiche Erbin und Pferdezüchterin gebaut, gehörte einem König und überstand einen Weltkrieg. Heute gehört die 1930 erbaute Jacht "Nahlin" einem weltbekannten Milliardär und liegt in Hamburg.

Luxusjacht "Nahlin" in Hamburg (Archivfoto): Die Jacht mit der großen Historie wird hier erneuert.
Von Gregory Dauber

Es war der Stolz der russischen Schwarzmeerflotte, nun ist die "Moskwa" gesunken. Während die Ukraine feiert, versucht der Kreml den schweren Verlust herunterzuspielen.

Das russische Flaggschiff "Moskwa" ist gesunken: Das ist ein schwerer Verlust für Präsident Putin.
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann

In der Dunkelheit hat das Schiff "Sea Watch 3" Migranten aus dem Wasser geholt. Das Schiff befindet sich momentan vor der Küste Libyens. Ein anderes Schiff wartet derweil seit Wochen darauf, in einen Hafen einlaufen zu dürfen.

Migranten an Bord der Sea-Watch 3 im Dezember (Archivbild): Erneut hat das Schiff Menschen aus dem Mittelmeer gerettet.

Aller guten Dinge sind drei: Die Coronajahre 2020 und 2021 haben Kreuzfahrtfans und Reedereien zweimal einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Nun plant die Kreuzfahrtindustrie zum dritten Mal ein Comeback.

Kreuzfahrtschiff im Kieler Hafen: Für die Kreuzfahrtbranche beginnt eine neue Saison.

Die Corona-Beschränkungen sind weitgehend gefallen, die Ferien beginnen. Das heißt: Die Flughäfen in Bayern können sich auf viele Reisende freuen. Von einem Normalbetrieb kann dennoch kaum die Rede sein.

Ein Airbus A319-100 von Iberia startet vom Flughafen München in Richtung Spanien (Archivbild): Auch dieses Jahr zieht es die meisten Urlauber wieder nach Mallorca.

Mangold ist geschmacksintensiv und reich an Nährstoffen. Wir verraten, worauf Sie bei Kauf und Zubereitung achten sollten und welche Personengruppen von dem Gemüse besser nicht zu viel essen sollten.

Mangold: Das Gemüse eignet sich als Beilage, in Kombination mit Nudeln oder Reis oder etwa für Salate.

Bereits die Corona-Krise belastete die Reisebranche, jetzt kommen steigende Rohstoffpreise hinzu. Was bedeutet das für Touristen und Reiseanbieter?

Flugtickets buchen: Sorgen die steigenden Kerosinpreise auch für hohe Urlaubskosten?
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Vor der tunesischem Halbinsel Kap Bon wurden 17 leblose Körper entdeckt. Sie hatten offenbar versucht über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. In den vergangenen Jahren sollen dort Zehntausende umgekommen sein.

Kap Bon: An der Küste der tunesischen Halbinsel wurden 17 tote Flüchtlinge entdeckt. (Symbolfoto)

Weil er von der Grenzschutzagentur Frontex aus dem Mittelmeer in die Türkei abgeschoben wurde, hat ein Syrer Beschwerde eingereicht. Zuvor wurde der Mann stundenlang auf einem Schlauchboot alleingelassen.

Flüchtlingsboot im Mittelmeer: Wegen eines sogenannten Pushbacks von Frontex hat ein Syrer Beschwerde eingereicht.

Anziehende Buchungszahlen zeigen: Mehr Deutsche wollen wieder verreisen. Doch wie wird der Sommerurlaub in diesem Jahr – vor allem auch angesichts des Kriegs in der Ukraine?

Zahlen aus der Reisewirtschaft zeigen: Die Menschen buchen wieder vermehrt Flugreisen.

Im Sommer gibt es weniger Pandemiebeschränkungen bei Reisen. Steigen jetzt die Preise für den langersehnten Urlaub? Wo gibt es günstige Angebote? Hier gibt es Antworten.

Sommerurlaub 2022: Wer bei der Buchung seiner Reise flexibel ist, wird mit ein paar Tipps auch günstig Erholung genießen können.

Die Türkei hat den Bosporus und die Dardanellen für Kriegsschiffe gesperrt, darum hatte die Ukraine gebeten. Doch seine guten Beziehungen nach Moskau riskiert der türkische Präsident Erdoğan damit offenbar nicht.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan beim Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Ankara im September 2021.

Endlich wieder reisen! Wer wünscht sich das nicht? Und die Chancen stehen gar nicht so schlecht, denn die Corona-Maßnahmen werden vielerorts zurückgenommen. Schade nur, dass Urlaub so teuer geworden ist. Lesen Sie, warum.

Kostenanstieg: Bezahlbarer Urlaub, etwa wie hier auf Mallorca, scheint immer weiter in die Ferne zu rücken.
Tinga Horny, SRT

Der Krieg gegen die Ukraine zieht weitreichende Folgen nach sich. Dem russischen Sport droht der flächendeckende internationale Ausschluss. t-online mit dem Überblick.

Roman Abramowitsch (l.) und César Azpilicueta: Der Oligarch und der Chelsea-Spieler halten stolz den Henkelpott.
  • Melanie Muschong
  • Dominik Sliskovic
Von Melanie Muschong, Dominik Sliskovic

Russlands Krieg gegen die Ukraine zeigt einmal mehr, wie schlecht die Bundeswehr aufgestellt ist. Es fehlt an allem – sogar an Unterwäsche. Ohne die Nato wäre Deutschland verloren.

Die Ministerin mit dem obersten Heeressoldaten Alfons Mais: "Ich bin angefressen."
  • Sven Böll
Von M. Hollstein, D. Mützel, S. Böll

Die Ukraine hat die Türkei um die Sperrung des Bosporus und der Dardanellen gebeten. Ankara reagierte bisher nicht. Präsident Erdoğan sprach der Ukraine aber seine Unterstützung aus – und kritisierte Moskau.

Recep Tayyip Erdoğan und Wolodymyr Selenskyj bei einer Pressekonferenz in Ankara (Archivbild): Der türkische Präsident erklärte, die Türkei erachte sowohl die Ukraine als auch Russland als befreundete Länder.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website