• Home
  • Themen
  • Mittelmeer


Mittelmeer

Mittelmeer

Bayerns Startelf: Mit Mané – aber ohne Lewandowski?

Der FC Bayern im Umbruch: Robert Lewandowski will weg, Sadio Mané wird kommen. Auch in anderen Mannschaftsteilen ist Bewegung drin. Das Startelf-Puzzlespiel für Trainer Nagelsmann hat begonnen.

Robert Lewandowski (l.) und Sadio Mané: Werden sie ein Duo bilden oder trennen sich ihre Wege?
Von Patrick Mayer

Frachter, Fähren und Kreuzfahrtschiffe bringen viele Wale in Lebensgefahr: Um tödliche Kollisionen zu verhindern, appelliert die Schifffahrtsbranche an das Gewissen der Reedereien.

Ein Containerschiff der Reederei Hapag-Lloyd verlässt Hamburg: Beim Branchenverband der Schiffsunternehmen steht nun Walschutz auf der Agenda.

Todesfall im Mittelmeer: Ein deutscher Tourist ist in den Wellen vor der Küste von Formentera ums Leben gekommen. Fast zeitgleich ereignete sich auf Mallorca ein ähnlicher Vorfall. 

Strand von Migjorn (Archiv): Hier kam am Freitag ein 71-Jähriger ums Leben.

35 Grad und mehr: In Spanien flüchten die Menschen an die Strände, Norditalien leidet unter massiver Dürre – und auch in Deutschland klettern die Temperaturen an diesem Wochenende womöglich auf Rekordwerte. 

Eine Frau schläft unter einem Schirm auf einem Wellenbrecher vor dem Mittelmeer: Die Menschen suchen Abkühlung.
Symbolbild für ein Video

Nach wochenlangem Hin und Her haben die Behörden auf Fidschi die Superjacht des russischen Milliardärs Suleiman Kerimow beschlagnahmt. Eine Schweizer Anwältin soll vergeblich interveniert haben.

Die "Amadea" 2019 im Mittelmeer: Die Jacht ist mit einem Helikopter-Landeplatz, Pool, Jacuzzi und Wintergarten ausgestattet.

Daheim türmen sich immer neue Probleme auf Robert Habecks Schreibtisch. Doch jetzt erkundet er für vier Tage den Nahen Osten – und kann mit großer Neugier rechnen.

Robert Habeck auf dem Flug nach Israel:
Von Fabian Reinbold, Jerusalem

Im Streit mit der Ex-Kapitänin Carola Rackete muss sich der frühere Innenminister Salvini vor Gericht wegen übler Nachrede verantworten...

Matteo Salvini, Innenminister von Italien, spricht während einer TV-Sendung.

Geglückte Rettungsaktion: In der Nähe der Inselgruppe Malta hat die Organisation Sea-Watch 85 Migranten in Sicherheit gebracht. Binnen weniger Tage haben sich die Einsätze der Seenotretter gehäuft.

Gerettete Migranten auf einem Schlauchboot: Die deutsche Organisation Sea-Watch hat 85 Menschen im Mittelmeer aus Seenot gerettet.

Der Iran soll so viel Uran angereichert haben, dass das Land bald eine Atombombe bauen könnte. Israel hat die internationale Gemeinschaft nun aufgefordert, sich dagegen einzusetzen – und schickt eine Warnung an den Iran. 

Naftali Bennett, Premierminister von Israel: Das Land gilt als einzige Atommacht im Nahen Osten.

Seit Jelzins Zeiten gehörte Anatoli Tschubais zu den mächtigsten und reichsten Männern Russlands. Nach dem Überfall auf die Ukraine hat sich der 66-Jährige abgesetzt – und wurde jetzt in einem Supermarkt fotografiert. 

Anatoli Tschubais verließ Russland im März, jetzt ist Putins Ex-Berater offenbar in Zypern.

Die Zahl der Geflüchteten, die über das Mittelmeer nach Italien kommen, ist gestiegen. Innenministerin Lamorgese will die Menschen in der EU in Zukunft anders verteilen. 

Ein Schiff mit Geflüchteten kommt in Italien an (Archivbild): Italien will eine neue EU-Migrationspolitik.

Mallorca hat als Lieblingsinsel der Deutschen einiges zu bieten – auch für Abenteuerlustige. Wer nicht nur am Pool oder Strand liegen möchte, sollte sich diese zehn Tipps anschauen.

Jetsurfen: Vor allem die Westküste bei Paguera, Magaluf oder Santa Ponsa ist eine gute Adresse für den Adrenalinkick auf dem Mittelmeer.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Um unabhängiger von Russlands Energie zu werden, sucht Deutschland nach Alternativen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schaut in den Süden: In Griechenland gibt es schon Projekte.

Markus Söder bei seiner Festrede im Bierzelt (Archivbild): Der bayerische Ministerpräsident setzt sich jetzt für Energie aus Griechenland ein.

Dem Seenotretter Dariush Beigui aus Hamburg und seinen Crewmitgliedern wird in Italien der Prozess gemacht – weil sie Menschen gerettet haben. In der Hansestadt gingen deshalb Hunderte Menschen auf die Straße.

Demonstranten ziehen durch Hamburg: Anlässlich des Prozessbeginns gegen den Seenotretter Dariush Beigui gingen Hunderte Menschen auf die Straße.
Von Jannis Große

Nach dem Verlust des russischen Flaggschiffs "Moskwa" soll nach Informationen von Geheimdiensten der Kommandeur der Flotte abgesetzt worden sein. Auch ein Generalleutnant musste wohl gehen.

Istanbul: Der russische Lenkwaffenkreuzer "Moskwa" fährt durch den Bosporus ins Mittelmeer.

Mercedes will vor allem mit teuren Luxusautos wachsen und damit besser verdienen. "Wir sind ein Luxusunternehmen", sagte Vorstandsvorsitzender Ola Källenius am Donnerstag bei einer ...

Mercedes-Benz

Die USA möchten ihre militärische Präsenz im Mittelmeerraum erhöhen. Deshalb schickt die US-Luftwaffe nun F-35-Tarnkappenjets und F-15-Kampfbomber nach Griechenland. 

Die USA verlegen offenbar strategische F-15-Bomber nach Griechenland: Damit steigern die US-Streitkräfte ihre Präsenz im Mittelmeerraum.

Schwieriger Name, farbenfrohe Blätter: Rund ums Mittelmeer rankt die Bougainvillea an fast jeder Hauswand. Jetzt wird der Kletterstrauch auch hier immer beliebter. Die gute Nachricht: Er braucht wenig Pflege.

Bougainvillea: hier ein violettes Exemplar im Botanischen Garten in Berlin-Steglitz.

Die europäische Grenzschutzagentur Frontex steht seit Längerem in Kritik. Führungskräfte sollen massive Gesetzesverstöße vertuscht haben. Nun gibt es Konsequenzen für den Chef der EU-Agentur.

Fabrice Leggeri im Jahr 2019: Der Frontex-Chef muss sein Amt abgeben.

Auf den Fluchtrouten im Mittelmeer haben sich in kurzer Zeit mehrere Bootsunglücke ereignet, Dutzende Menschen starben. Ein Überlebender erhebt schwere Vorwürfe gegen die libanesische Marine.

Tripoli, Libanon: Die libanesische Marine konnte nach einem Bootsunglück mit 60 Insassen nach eigenen Angaben 50 Menschen retten.

Sie wurde für eine reiche Erbin und Pferdezüchterin gebaut, gehörte einem König und überstand einen Weltkrieg. Heute gehört die 1930 erbaute Jacht "Nahlin" einem weltbekannten Milliardär und liegt in Hamburg.

Luxusjacht "Nahlin" in Hamburg (Archivfoto): Die Jacht mit der großen Historie wird hier erneuert.
Von Gregory Dauber

Es war der Stolz der russischen Schwarzmeerflotte, nun ist die "Moskwa" gesunken. Während die Ukraine feiert, versucht der Kreml den schweren Verlust herunterzuspielen.

Das russische Flaggschiff "Moskwa" ist gesunken: Das ist ein schwerer Verlust für Präsident Putin.
Symbolbild für ein Video
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann

In der Dunkelheit hat das Schiff "Sea Watch 3" Migranten aus dem Wasser geholt. Das Schiff befindet sich momentan vor der Küste Libyens. Ein anderes Schiff wartet derweil seit Wochen darauf, in einen Hafen einlaufen zu dürfen.

Migranten an Bord der Sea-Watch 3 im Dezember (Archivbild): Erneut hat das Schiff Menschen aus dem Mittelmeer gerettet.

Aller guten Dinge sind drei: Die Coronajahre 2020 und 2021 haben Kreuzfahrtfans und Reedereien zweimal einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Nun plant die Kreuzfahrtindustrie zum dritten Mal ein Comeback.

Kreuzfahrtschiff im Kieler Hafen: Für die Kreuzfahrtbranche beginnt eine neue Saison.

Die Corona-Beschränkungen sind weitgehend gefallen, die Ferien beginnen. Das heißt: Die Flughäfen in Bayern können sich auf viele Reisende freuen. Von einem Normalbetrieb kann dennoch kaum die Rede sein.

Ein Airbus A319-100 von Iberia startet vom Flughafen München in Richtung Spanien (Archivbild): Auch dieses Jahr zieht es die meisten Urlauber wieder nach Mallorca.

Mangold ist geschmacksintensiv und reich an Nährstoffen. Wir verraten, worauf Sie bei Kauf und Zubereitung achten sollten und welche Personengruppen von dem Gemüse besser nicht zu viel essen sollten.

Mangold: Das Gemüse eignet sich als Beilage, in Kombination mit Nudeln oder Reis oder etwa für Salate.

Bereits die Corona-Krise belastete die Reisebranche, jetzt kommen steigende Rohstoffpreise hinzu. Was bedeutet das für Touristen und Reiseanbieter?

Flugtickets buchen: Sorgen die steigenden Kerosinpreise auch für hohe Urlaubskosten?
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website