Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Die Liebe des Lebens: Darum treffen wir sie

Von t-online, jb

Aktualisiert am 04.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Liebe: Ist es Schicksal, den Partner fürs Leben zu finden? (Symbolbild)
Liebe: Ist es Schicksal, den Partner fürs Leben zu finden? (Symbolbild) (Quelle: FTiare/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Bestimmung, Zufall oder Biologie? Es gibt verschiedene Erklärungsmodelle, wie Männer und Frauen ihren Partner fürs Leben gefunden haben oder glauben, ihn zu finden. Welches dominiert?

Ein regelmäßiger Blick ins Horoskop ist für viele Pflicht. Neben der eigenen Gesundheit und finanziellen Entwicklungen interessiert sie dabei auch, wie gut oder schlecht die Sterne es in puncto Liebe mit ihnen meinen. Doch hilft Astrologie tatsächlich dabei, den Partner fürs Leben zu finden?

Laut einer aktuellen Studie des Onlinedating-Portals Elitepartner glaubt daran kaum einer. Lediglich drei Prozent der befragten Frauen und Männer verlassen sich bei der Liebe auf die Sterne. Auch an das Horoskop oder daran, dass das eigene Sternzeichen zu dem des Partners passen muss, glauben nur 14 Prozent.

Wie findet man den Partner fürs Leben?

Sowohl Singles als auch Liierte gehen davon aus, dass eine "höhere Macht und das Unerklärbare" die Fäden in der Hand haben, wenn es um die Liebe geht.

Daran glauben zumindest rund die Hälfte der befragten Frauen (51 Prozent) und etwa ein Drittel der befragten Männer (36 Prozent). Daher sei es vor allem Schicksal, den Partner fürs Leben zu finden (Frauen: 30 Prozent, Männer: 24 Prozent).

Wann weiß man, dass es der Partner fürs Leben ist?

Doch wie lange sollte man warten, ehe man sich sicher sein kann, den Partner fürs Leben getroffen zu haben? "Gar nicht." Jedenfalls wenn es nach den Befragten geht.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Mann auf Kirmes in Lüdenscheid erschossen – Täter flüchtig
Polizisten auf der Lüdenscheider Kirmes: Hier ist ein Mann getötet worden.


Jeder Vierte glaubt an Liebe auf den ersten Blick. Fast jeder Dritte (über 60 Jahre) geht sogar noch weiter. Sie sind der Meinung, dass sie bereits bei der ersten Begegnung mit Sicherheit sagen können, ob ihr Partner fürs Leben vor ihnen steht.

Alles nur Biologie?

Dass es sich bei der Liebe um Neurobiologie handelt, glauben die wenigsten. Gerade einmal 14 Prozent sind der Ansicht, dass sich die Anziehungskraft zwischen zwei Menschen wissenschaftlich erklären lässt.

Weitere Artikel

Paarexperte erklärt
Was Frauen in eine Affäre treibt
Affäre: Grund für einen Seitensprung ist häufig eine mangelnde Aufmerksamkeit von dem Partner.

Kleine Tricks, große Wirkung
So bleibt die Beziehung aufregend
Ein Paar tanzt: Schenken Sie dem Partner genug Aufmerksamkeit

Nur flirten oder doch mehr?
Das wollen Single-Frauen und -Männer ab 40
Partnersuche: Auf einer Ü40-Party oder einem 50plus-Treffen kann man leicht andere kennenlernen, oder?


Über die Studie

Für die Umfrage wurden im Oktober und November 2021 rund 6.100 Frauen und Männer des Datingportals Elitepartner befragt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Altersunterschied BeziehungEhering welche HandfremdgehenHochzeitstageHochzeitstage BedeutungPartnersuche ab 50Pille DurchfallSwingerclubVerhütungsring

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website