t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeLebenLiebeSex

Kondom-Größentabelle: So messen Sie die Größe Ihres Penis richtig


So messen Sie die Größe Ihres Penis richtig


Aktualisiert am 22.06.2022Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Maße: Für die Kondomgröße benötigen Sie den Umfang, nicht die Länge.Vergrößern des Bildes
Maße: Für die richtige Kondomgröße benötigen Sie den Umfang, nicht die Länge. (Quelle: bajinda/getty-images-bilder)

Für eine sichere Verhütung sollten Sie das richtige Kondom verwenden. Das bedeutet vor allem, dass es richtig sitzen sollte. Beim Ausmessen gibt es aber den einen oder anderen Fallstrick.

Wissen Sie, welche Kondomgröße Sie haben? Sie ist wichtig, wenn der Überzieher richtig sitzen soll und Sie genug beim Sex spüren wollen. Die Berechnung erfolgt ganz leicht anhand einer Größentabelle für Kondome.

Welche Kondomgrößen gibt es?

In den meisten Drogeriemärkten oder Supermärkten gibt es drei verschiedene Kondomgrößen. Sie unterscheiden sich anhand der Breite, nicht der Länge.

Die gängigen Größen sind:

Breite Kondomgröße
55 bis 57 Millimeter Groß
52 bis 54 Millimeter Mittel (Standard)
47 bis 49 Millimeter Klein

Die Größe sowie die Breite sind häufig auf der Rückseite der Verpackung angegeben. Teilweise werden aber auch nur die Millimeter angegeben.

Größentabelle: Kondome aus dem Fachhandel

Es gibt Hersteller, die Kondome nicht in nur drei, sondern in zahlreichen Größen anbieten. Aber Achtung: Laut dem Deutschen Institut für Normung wird die Kondomgröße in der nominellen Breite angegeben.Das entspricht dem halben Umfang.

Bei Kondomen aus dem Fachhandel und Apotheken sind diese Werte beim Kauf ausschlaggebend und zu beachten.

Kondomgröße Nominale Breite
45 9,0 bis 9,6 Zentimeter
47 9,6 bis 10,2 Zentimeter
49 10,2 bis 10,8 Zentimeter
52 10,8 bis 11,4 Zentimeter
53 11,0 bis 11,6 Zentimeter
54 11,4 bis 12,0 Zentimeter
55 11,6 bis 12,2 Zentimeter
56 11,8 bis 12,4 Zentimeter
57 12,0 bis 12,6 Zentimeter
58 12,2 bis 12,8 Zentimeter
60 12,6 bis 13,2 Zentimeter
64 13,2 bis 13,8 Zentimeter
69 13,8 bis 14,4 Zentimeter
72 14,4 bis 15,0 Zentimeter

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat auf ihrer Internetseite einen Rechner zur Verfügung gestellt, mit dem Sie anhand Ihrer Penislänge und dem Umfang die für Sie geeignete Kondomgröße ausrechnen können.

Das richtige Kondom finden

Wichtig zu wissen ist, dass das Kondom immer kleiner sein sollte als der Penisumfang – und zwar mindestens zehn Prozent. Dadurch können Sie sich sicher sein, dass das Kondom fest genug sitzt und nicht reißt. Zu klein ist es dann nicht. Denn Kondome bestehen aus einem sehr flexiblen Material. Sie werden daher auch nicht zu eng sein.

Info
Man nimmt ein etwas kleineres Kondom, da der Penis nicht an jeder Stelle denselben Umfang misst.

Die perfekte Kondomgröße erkennen Sie an folgenden Punkten:

  • Das Kondom ist kaum spürbar.
  • Das Kondom sitzt eng, aber nicht schmerzhaft eng.
  • Das Kondom liegt glatt an.
  • Das Kondom lässt sich leicht und ohne Schmerzen abrollen.

Penis richtig messen

Für die geeignete Kondomgröße müssen Sie Ihren Penis im erigierten Zustand ausmessen. Dafür benötigen Sie ein flexibles Maßband. Alternativ können Sie auch einen Faden verwenden. Legen Sie dieses an der breitesten Stelle des Gliedes an.

Zusätzlich können Sie noch die Penislänge berechnen. Diese brauchen Sie, wenn Sie den Rechner der BZgA verwenden. Dazu wird das flexible Maßband an der Oberseite des Penis angelegt. Und zwar vom Schaft – direkt bei der Intimbehaarung – bis zur Spitze.

Verwendete Quellen
  • DIN Deutsches Institut für Normung e. V. "SN EN ISO 4074"
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
  • dm
  • liebesleben.de
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website