Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenLiebeSex

Sexualverhalten: Studie an Mäusen lässt an Erfolg von Diäten zweifeln


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextUS-Wolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextDer Mann, der Trump anklagen sollSymbolbild für einen TextKubicki vergleicht Habeck mit Putin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Studie an Mäusen lässt an Erfolg von Diäten zweifeln

Von t-online, kad

04.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Weiße Mäuse im Labor
Weiße Mäuse im Labor. (Quelle: IMAGO/erllre/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine Studie zum Paarungsverhalten von hungrigen Mäusen hat erstaunliche Ergebnisse geliefert: Diese könnten sogar den Erfolg von Diäten infrage stellen.

Eine Studie der Universität Köln und des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung zeigt, dass ein Mangel an Leptin bei hungrigen Mäusen zu einem gesteigerten Sexualverhalten führen kann. Leptin ist ein Hormon, das normalerweise das Sättigungsgefühl steuert und den Energieverbrauch im Körper reguliert.

"Wir können immer nur einem Verhalten nachgehen, also muss unser Gehirn irgendwie berechnen, welches Verhalten sich am meisten lohnt oder was wir am dringendsten brauchen", erklärt Professor Tatiana Korotkova zur Einordnung der Studie.

Ablauf der Studie

Um die Hierarchie angeborener Verhaltensweisen wie Essen, Trinken, Geselligkeit und Paarung zu klären, beobachtete und stimulierte Korotkovas Team die Neuronen der Maus im lateralen Hypothalamus, einem der wichtigsten "Fütterungszentren" des Gehirns. Es konzentrierte sich auf Neuronen, die Rezeptoren für Leptin und Neuronen, die Neurotensin produzieren. Leptin und Neurotensin sind Hormone, die mit Hunger und Durst in Verbindung stehen. Zur Überraschung des Teams waren diese Neuronen auch an der Steuerung des Sozialverhaltens beteiligt und helfen den Mäusen, ihre Ernährungs- und Sozialbedürfnisse auszugleichen.

Wichtige Ergebnisse zur Wirkung von Diäten

"Wir haben ein System, das nur mäßigen Hunger, aber keinen stärkeren Hunger regulieren kann", so Korotkova. "Dieser Kreislauf könnte dazu beitragen, warum Diäten nicht funktionieren: Es ist kein Problem, die Nahrungsaufnahme für kurze Zeit zu reduzieren, aber es funktioniert schwieriger, wenn man es länger versucht."

Im Gegensatz dazu beobachteten die Forscher bei der Aktivierung von Neurotensin-Neuronen ein verstärktes Trinkverhalten auf Kosten von sozialen Kontakten. "Als Nächstes möchten wir verstehen, wie sich die Aktivität dieser Zellen während des Fortschreitens von Fettleibigkeit oder der Entwicklung von Essstörungen verändert", sagt Korotkova.

Wissenschaftler vermuten, dass Leptin sowohl das Hungergefühl als auch das Sexualverhalten steuert, da beide Prozesse in bestimmten Hirnregionen reguliert werden. Sie untersuchten das Verhalten von Mäusen, die genetisch so verändert worden waren, dass sie kein Leptin produzieren konnten. Diese Mäuse zeigten ein gesteigertes Interesse an sexuellem Verhalten, selbst wenn sie hungrig waren. Sie zogen sexuelle Aktivitäten der Nahrungsaufnahme vor. Es ist die erste Studie, die zeigt, dass ein Leptinmangel das Sexualverhalten von Säugetieren beeinflussen kann.

Um die Rolle von Leptin im menschlichen Sexualverhalten zu verstehen, muss weiter geforscht werden. Die Erkenntnisse könnten langfristig dazu beitragen, Krankheiten, die mit einem Leptinmangel einhergehen, besser zu verstehen und zu behandeln.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Leptin lässt hungrige Mäuse Sex dem Essen vorziehen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Altersunterschied BeziehungEhering welche HandfremdgehenHochzeitstage BedeutungHochzeitstagePartnersuche ab 50Pille DurchfallSwingerclubVerhütungsring

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website