t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenAktuelles

Gegen Massentourismus: Venedig verlangt ab Juli 2020 Eintrittsgeld


Venedig verlangt ab Juli 2020 Eintrittsgeld

Von dpa
Aktualisiert am 12.10.2019Lesedauer: 1 Min.
Venedig mit Blick auf Santa Maria della Salute: Wer keine Gebühren zahlen will, riskiert ein Bußgeld.
Venedig mit Blick auf Santa Maria della Salute: Wer keine Gebühren zahlen will, riskiert ein Bußgeld. (Quelle: RossHelen/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer eine romantische Bootsfahrt in Venedig plant, muss im kommenden Jahr mit zusΓ€tzlichen GebΓΌhren rechnen. Eigentlich sollten Touristen schon ab September 2019 Eintritt zahlen. Jetzt verschiebt sich die Bezahlpflicht.

Die geplante EintrittsgebΓΌhr fΓΌr Tagestouristen in Venedig soll zum 1. Juli 2020 kommen und bei mindestens drei Euro liegen. 2021 steigen die Preise. Das gab die Stadtregierung bekannt.

Mehr Besucher bedeuten hΓΆhere Eintrittskosten

Die italienische Lagunenstadt ist besonders vom Massentourismus betroffen. Die GebΓΌhr fΓΌr TagesgΓ€ste und Kreuzfahrtpassagiere war vor einigen Monaten angekΓΌndigt, ihre EinfΓΌhrung aber zunΓ€chst verschoben worden.

Nach den aktuellen PlΓ€nen soll der Eintritt zu Hochzeiten auf sechs bis acht Euro steigen. Ab Januar 2021 soll dann die StandardgebΓΌhr sechs Euro betragen. Ist Venedig ΓΌberfΓΌllt, soll der Preis auf acht bis zehn Euro steigen. An weniger frequentierten Tagen werden drei Euro fΓ€llig. Die Zahlungsmethode wird noch ausgearbeitet.

Eintritt für Venedig: bis zu 450 Euro Bußgeld

Nach Angaben der Stadt drohen Besuchern 100 bis 450 Euro Bußgeld, wenn sie versuchen sollten, die Gebühr zu umgehen.

Venedig sieht sich seit Jahren mit einem riesigen Andrang von Touristen konfrontiert. Immer wieder gibt es Ideen, wie die Massen in Schach gehalten werden kΓΆnnten. Gleichzeitig ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle fΓΌr die Stadt an der Adria.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website