Kia Sportage Neuer Top-Benziner für das Kompakt-SUV
Mit dem Facelift des Kia Sportage bringen die Koreaner auch eine neue Motorisierung für den kompakten Geländegänger an den Start.
2,0-Liter-Benziner mit Direkteinspritzung
Der 2,0 Liter große Benzindirekteinspritzer entwickelt 166 PS und ein maximales Drehmoment von 205 Newtonmetern, teilte der koreanische Hersteller vor der Markteinführung des Facelift-Modells Ende März mit.
Für den Tempo-200-Club reicht es nur knapp
Der Motor kann mit Front- oder Allradantrieb kombiniert werden und beschleunigt den Geländewagen laut Kia je nach Antriebskonfiguration im besten Fall in 10,4 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 196 km/h. Als Normverbrauch stehen 7,9 Liter im Datenblatt (CO2-Ausstoß: 184 g/km).
Der 1,6 Liter große Basisbenziner mit 135 PS sowie die beiden Diesel, die aus 1,7 und 2,0 Litern Hubraum 115 PS und 136 PS schöpfen, bleiben unverändert im Programm.
Sportage-Facelift mit neuem Kühlergrill
Neben dem neuen Motor bekommt der Sportage einen umgestalteten Kühlergrill, LED-Rückleuchten und ein dezent modifiziertes Cockpit. Neu ist auch eine Lenkung mit verstellbarer Servo-Unterstützung und Extras wie eine Lenkradheizung und ein elektrisch verstellbarer Fahrersitz. Für den überarbeiteten Sportage verlangt Kia mindestens 20.290 Euro.