Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Neuvorstellungen & Fahrberichte Morgan bringt Plus 8 Speedster

Morgan feiert 100 Jahre Produktion in seinem Werk in der Pickersleigh Road im englischen Malvern. Zur Feier dieses Jubiläums beschenkt die britische Roadsterschmiede ihre Kunden und bringt ihren legendären .
Das Fahrzeug ist auf Motorenbasis des normalen Morgan Plus 8 entstanden. Er wird ebenfalls von einem 367 PS starken 4,8-Liter-V8 von BMW angetrieben.
Der puristische Zweisitzer mit einem Aluminiumchassis hat das beste Leistungsgewicht seiner Klasse und beschleunigt in 4,2 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 240 km/h begrenzt. Neben der Sechs-Gang-Schaltung wird auch eine Automatik, beide von ZF, angeboten.
Gekürzte Windschutzscheibe
Signifikanter Unterschied zur ursprünglichen Version ist die deutlich gekürzte Windschutzscheibe, die auch ganz weggelassen werden kann. Außerdem sollen noch exklusive Ausstattungsfeatures vorgestellt werden. >>
Die Produktion des Morgan Plus 8 Speedster beginnt im Juni. So soll er noch in der zweiten Jahreshälfte in den Handel kommen. Die Ausstattung erfolgt nach Kundenwünschen. Die Preise beginnen bei umgerechnet rund 85.250 Euro. Die Serie ist auf 100 Exemplare limitiert.
Kult-Manufaktur Morgan
Die brititische Manufaktur besitzt absoluten Kultstatus. Weil Morgan seine Produktionsweise seit Jahrzenten beibehält, sind ihre Modelle auf dem Gebrauchtwagenmarkt heiß begehrt und verlieren kaum an Wert. So setzt Morgan bei den Rahmen ihrer Autos noch heute Eschenholz ein - eine Technik, die früher zum Beispiel bei Kutschen angewendet wurde.