Mercedes C-Klasse T-Modell: Schwäbischer Kombi aus Bremen

Von Bug bis zur B-Säule ist das T-Modell mit der Limousine der C-Klasse identisch.

Im Vergleich zum Vorgänger ist die neue C-Klasse knapp zehn Zentimeter länger.

Allein der Radstand hat um acht Zentimeter zugelegt.

Bieder war gestern: Die aktuelle Design-Linie der Schwaben lässt kaum Vergleiche mit den nüchternen Formen der Mercedes-Vergangenheit zu.

Mit einem Kofferraum-Volumen von 490 Liter bis 1510 Liter ist der Mercedes im Grunde gleichauf mit dem BMW 3er (495 Liter bis 1500 Liter).

Trotz des veritablen Wachstums ist das T-Modell um 65 Kilogramm leichter als der Vorgänger und wiegt 1495 Kilogramm.

Die Verarbeitung ist fein und man hat auch im C-Klasse-Kombi das Gefühl in einer kleineren S-Klasse zu sitzen.

Per iPad oder iPhone kann die Standheizung programmiert oder der Status des Autos abgfragt werden - inklusive Tankinhalt, Reichweite und Füllzustand des Wischwassers.