TÜV Süd warnt: Vorsicht bei der Reparatur von Alufelgen

1 von 4
Quelle: TÜV SüdDer TÜV Süd warnt: Vorsicht bei der Reparatur von Alufelgen. Thermische Verfahren, bei denen die Felgen zum Entlacken und Aufbringen des neuen Granulats auf mehr als 200 Grad Celsius erhitzt werden, sind gefährlich.

2 von 4
Quelle: TÜV SüdSchon nach einer halben Stunde und 200 Grad Hitze sinkt die Materialhärte.

3 von 4
Quelle: TÜV SüdNach drei Stunden und 200 Grad ist ein Härteabfall von fünf Prozent messbar. Die Hitze-Kur kann die Haltbarkeit um bis zu 90 Prozent verringern

4 von 4
Quelle: TÜV SüdDie Folge: Rissbildung. Einzelne Speichen können im Ernstfall sogar brechen.