t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAutos

Gebrauchtes Kompaktauto kaufen: Das sind die besten Modelle der Golfklasse aller Zeiten – Note 1


Note 1 im Dauertest
Das sind die besten Kompaktautos aller Zeiten

Von t-online, mab

27.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Mercedes A-Klasse: Sie zählt zu den zuverlässigsten Modellen im Golf-Segment.Vergrößern des BildesMercedes A-Klasse: Sie zählt zu den zuverlässigsten Modellen im Golf-Segment. (Quelle: Daimler AG - Global Communications Mercedes-Benz Cars)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Gebraucht zum halben Preis: Auch in der Golfklasse lohnt sich der Kauf aus Vorbesitz. Welches Modell lohnt sich?

Manche Autos bleiben auch im Alter zuverlässig, andere machen von Anfang an Probleme. Die Experten des TÜV wissen genau, welche Modelle gut altern und wo sich früh Schwächen zeigen. Bei neuen Modellen hilft aber auch der TÜV-Report nicht weiter, denn er listet nur die Mängel älterer Autos auf. Hier helfen Dauertests. Sie liefern Antworten, die selbst der TÜV noch nicht kennt.

Bei einem Dauertest muss das neue Auto in kurzer Zeit 100.000 Kilometer zurücklegen – oft innerhalb eines Jahres, obwohl normalerweise acht Jahre üblich wären. Der Stadtverkehr strapaziert das Getriebe, der Alpenpass die Bremsen und die Vollgasfahrt auf der Autobahn den Motor. So altert das Auto im Zeitraffer und jeder Defekt wird genau dokumentiert. Fachzeitschriften wie "Auto Bild" führen solche Tests durch.

Am Ende des Tests wird das Auto von Dekra-Sachverständigen zerlegt und gründlich auf Verschleiß untersucht. Jedes Blech und jede Dichtung wird geprüft, um ein umfassendes Zeugnis über den Zustand des Autos nach einem Jahr zu erstellen. Dabei zeigt sich, mit welchen Pannen andere Käufer nach mehreren Jahren rechnen müssen.

Mehr als 100 Autos haben den Langzeittest bereits durchlaufen. Hier sind die Kompaktmodelle mit den besten Ergebnissen.

Audi A3 Sportback g-tron

  • Im Dauertest überzeugt der Erdgas-Audi mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit. Nach 100.000 Kilometern lautet das Fazit: keine Ausfälle, keine Schäden. Auch die Endkontrolle nach der Demontage zeigt keine Auffälligkeiten.
  • Fehlerpunkte: 0
  • Note: 1+

Mercedes A 220 d

  • Der A 220 d ist schnell und komfortabel. Die Demontage am Ende des Tests offenbarte keine gravierenden Schwächen. Allerdings ist der flach und teuer.
  • Fehlerpunkte: 4
  • Note: 1

VW Golf Sportsvan 1.4 TSI Highline

  • Der Sportsvan überzeugte mit einer pannenfreien Leistung über 100.000 Kilometer und wurde deshalb weitere 50.000 Kilometer getestet. Trotz kleinerer Probleme hat er sich auch in dieser Zeit bewährt.Volkswagen tauschte die Anhängerkupplung aus und das Serviceteam steht bereit.
  • Fehlerpunkte: 4
  • Note: 1

Ford Focus Turnier 2.0 EcoBlue

  • Am Ende des Tests zeigt sich der Focus erstaunlich frisch. Weder das Interieur noch die Technik zeigen nach 100.000 Kilometern nennenswerte Spuren. Lediglich vereinzelter Oberflächenrost und leichter Motorölaustritt am Kurbelwellendichtring sind festzustellen. Ansonsten präsentiert sich der Ford in ausgezeichnetem Zustand.
  • Fehlerpunkte: 5
  • Note: 1-

Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDI Style

  • Der Hyundai i30 erweist sich als nahezu fehlerfreier Dauerläufer. Lediglich Probleme mit der Dämmung, eine defekte Kennzeichenleuchte und ein zu hoch eingestellter Scheinwerfer trüben das Bild ein wenig. In puncto Zuverlässigkeit zeigt sich der i30 aber auf Top-Niveau.
  • Fehlerpunkte: 5
  • Note: 1-
Verwendete Quellen
  • Zeitschrift "Auto Bild": Dauertests
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website