t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeMobilitΓ€tReifenWinterreifen

Winterreifen kaufen: Diese Saison sind sie deutlich teurer


So teuer sind Winterreifen in diesem Jahr

Von t-online, mab

Aktualisiert am 20.10.2023Lesedauer: 2 Min.
ReifenwechselVergrâßern des BildesWinterreifen: Wegen hoher Preise im Vorjahr sind die Lager gut gefüllt. (Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Um 20 Prozent rauf: Winterreifen wurden in der vergangenen Saison deutlich teurer. Wie sieht es in diesem Jahr aus? Was Experten nun empfehlen.

FΓΌr Millionen von Autofahrern steht die jΓ€hrliche Wechselsaison fΓΌr Winterreifen vor der TΓΌr. Doch nach den starken Preissteigerungen im vergangenen Jahr gibt es nun Anzeichen fΓΌr eine Preisstabilisierung. Sowohl das Vergleichsportal Check24 als auch die Plattform Alzura Tyre24, die sich an ReifenhΓ€ndler richtet, melden keine nennenswerten Preissteigerungen im Vergleich zum Vorjahr.

Hoffnung auf stabilere Preise fΓΌr Winterreifen

Im vergangenen Jahr mussten Autofahrer bei Winterreifen Preissteigerungen von rund 20 Prozent hinnehmen. Diese deutlichen ErhΓΆhungen fΓΌhrten bei vielen Verbrauchern zu Unmut. Doch in diesem Jahr sieht die Situation anders aus. Sowohl Check24 als auch Alzura Tyre24 verzeichnen eine Stabilisierung der Preise.

Allerdings sinken die Preise in der Regel in den Sommermonaten und erreichen im September oft ihren Tiefpunkt. Die Experten von Check24 gehen davon aus, dass die Preise zum Jahresende wieder anziehen werden. Der Branchenverband BRV rechnet außerdem mit steigenden Montagekosten für Winterreifen. Alzura Tyre24 meldet dagegen einen leichten Rückgang der HÀndlereinkaufspreise für Winterreifen um 1,5 Prozent.

Ganzjahresreifen im Trend

Nicht alle Autofahrer setzen im Winter auf spezielle Winterreifen. Der Trend zu Ganzjahresreifen hÀlt an, wobei die Marktanteile regional sehr unterschiedlich sind. In einigen Regionen, wie zum Beispiel im Großraum Berlin, liegen die Marktanteile der Ganzjahresreifen bei über 50 Prozent.

Auch hier sind die Preise stabil geblieben, starke Preissteigerungen gab es zumindest laut den Portalen Check24 und Alzura Tyre24 nicht – mit einer Ausnahme: Im August verzeichnete Check24 ein Plus von vier Prozent bei Ganzjahresreifen.

FrΓΌher ist oft auch gΓΌnstiger

Wer bis zuletzt wartet, hat hÀufig das Nachsehen. Es empfiehlt sich, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren, da die Nachfrage nach Winterreifen in dieser Zeit noch nicht so hoch ist. So kann man außerdem oftmals von günstigeren Angeboten profitieren.

Nach Tests nicht lange warten

Nachdem die Automobilclubs ihre aktuellen Testergebnisse verΓΆffentlicht haben, sollten Sie nicht zu lange zΓΆgern. Testsieger sind in der Regel die ersten Reifen, die ausverkauft sind.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website