t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandTerrorismus

Charlie-Hebdo-Trauermarsch in Paris: Inszenierung der Politiker-Demo?


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextPapst Franziskus liegt im KrankenhausSymbolbild für einen TextVerkauf von New Yorker Ikone geplatztSymbolbild für einen TextNord-Stream-Anschlag: Objekt geborgen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

War die Politiker-Demo in Paris nur inszeniert?

Von t-online
Aktualisiert am 13.01.2015Lesedauer: 1 Min.
Die Mächtigen der Welt, separiert vom Rest
Die Mächtigen der Welt, separiert vom Rest (Quelle: Twitter/@324.cat)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Bilder gingen um die Welt: Arm in Arm führten die Mächtigen dieser Welt den Trauermarsch in Paris zum Gedenken an die Opfer der Terroranschläge an. Die Fotos sollten signalisieren: Wir stehen zusammen gegen den Terror und für den Frieden, Seite an Seite mit dem Volk.

Doch jetzt tauchen Bilder auf, die beweisen sollen, dass die Politiker-Front nicht wirklich den Trauermarsch angeführt hat. Dort ist zu sehen, dass zwischen den Regierungs- und Staatschefs und ihrem Gefolge eine beachtliche Lücke zum Rest des Marsches klafft. Laut Bourzou Daragahi, dem Nahost-Korrespondenten der "Financial Times", soll die Szene sogar in einer eigens abgesperrten Nebenstraße stattgefunden haben.

Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Ian Bremmer kommentiert die gestellten Bilder sarkastisch: "All diese Anführer waren nicht wirklich bei 'dem' Charlie-Hebdo-Marsch dabei." Ein weiterer Kommentator aus den USA bezeichnete die Aktion sogar als "Pseudo-Solidarität".

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, dass bei der ganzen Aktion Sicherheitsaspekte eine gewichtige Rolle gespielt haben. Und von "Pseudo-Solidarität" zu sprechen, geht vielleicht doch etwas zu weit. Schließlich waren all die abgelichteten Politiker in Paris anwesend. Doch eines steht fest: Die Bilder der letzten Tage sollten der Öffentlichkeit den Eindruck vermitteln, als würden Frankreichs Präsident Francois Hollande, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Co. tatsächlich den Zug anführen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Paris

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website