t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

Monsun verschärft Rohingya-Flüchtlingskrise in Bangladesch


Monsun verschärft Rohingya-Flüchtlingskrise in Bangladesch

News folgen
Rohingya-Flüchtlinge aus Myanmar sitzen in der Stadt Cox’s Bazar in Bangladesch unter einer Plastikplane, um sich vor Regen zu schützen.
1 von 5
Quelle: Km Asad/dpa

Rohingya-Flüchtlinge aus Myanmar sitzen in der Stadt Cox’s Bazar in Bangladesch unter einer Plastikplane, um sich vor Regen zu schützen. Seit Ende August sind laut UN-Schätzungen gut 400 000 Rohingyas aus Myanmar geflohen.

Ein Junge der Rohingyas trägt in einem Flüchtlingslager nahe Cox's Bazar einen von Hilfsorganisationen gespendeten Sack Reis auf seinen Schultern.
2 von 5
Quelle: Dar Yasin/dpa

Ein Junge der Rohingyas trägt in einem Flüchtlingslager nahe Cox's Bazar einen von Hilfsorganisationen gespendeten Sack Reis auf seinen Schultern.

Das Flüchtlingslager Thenkhali in Cox’s Bazar (Bangladesch).
3 von 5
Quelle: Km Asad/dpa

Das Flüchtlingslager Thenkhali in Cox’s Bazar (Bangladesch).

Rohingya-Flüchtlinge versuchen im Flüchtlingslager Thenkhali in Cox’s Bazar (Bangladesch) eine Unterkunft zu bauen.
4 von 5
Quelle: Km Asad/dpa

Rohingya-Flüchtlinge versuchen im Flüchtlingslager Thenkhali in Cox’s Bazar (Bangladesch) eine Unterkunft zu bauen.

Mit weniger mehr als dem nackten Leben erreichen Angehörige der muslimischen Minderheit der Rohingya die Küste von Bangladesch.
5 von 5
Quelle: Dar Yasin/dpa

Mit weniger mehr als dem nackten Leben erreichen Angehörige der muslimischen Minderheit der Rohingya die Küste von Bangladesch.




Telekom